Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Unternehmen kennen und unterstütze bei der Einführung neuer Tools.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team mit rund 40 Mitarbeitenden in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien für ein unbürokratisches Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und entwickle innovative Lösungen in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Wirtschaftsinformatik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Übernehme Verantwortung als Teilprojektleiter/-in im geplanten Erweiterungsbau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen einer Einführung lernen Sie das Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitenden kennen und machen sich mit den Bedürfnissen von Geschäftsleitung und Usern vertraut. Von Beginn weg setzen Sie positive Akzente und bieten bei der Einführung neuer Tools oder beim Support im Tagesgeschäft Ihre Unterstützung an. Sie übernehmen die Verantwortung für die IT und entwickeln sukzessive die Anwendung der Softwareapplikationen sowie die Microsoft-Office-365-Tools und professionalisieren deren Anwendungen. Sie schätzen die kurzen Entscheidungswege im Betrieb und das wertschätzende, unbürokratische Arbeitsklima mit flachen Hierarchien.Ihre AufgabenWeiterentwicklung der Geschäftsprozesse basierend auf neuen ERP InstallationenImplementierung von neuen Elementen als Schlüssel zur hybriden ArbeitsweltErstellung und Entwicklung von Prozess- und IT-Dokumentationen in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Digitalisierung, Technik und ManagementSchulung der internen Anwenderinnen und AnwenderKontakt zu den externen IT-Outsourcing-PartnernTeilprojektleiter/-in IT im Zusammenhang mit dem geplanten Erweiterungsbau #J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsinformatiker/-in Arbeitgeber: Engineering Management Selection E.M.S. AG
Kontaktperson:
Engineering Management Selection E.M.S. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und die spezifischen Tools, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Geschäftsleitung und der User hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen zu erhalten, die du möglicherweise angehen musst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Microsoft Office 365 zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert und Schulungen für Anwender durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem unbürokratischen Umfeld mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um das Team bei der Einführung neuer Tools zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Mitarbeiterzahl und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Wirtschaftsinformatiker/-in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen mit ERP-Systemen und Microsoft Office 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen darlegst. Zeige, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engineering Management Selection E.M.S. AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die Rolle der Mitarbeitenden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Geschäftsleitung und der User verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du neue Tools implementiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen. Es hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Position zu bekommen.