Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Bauteile für die Luftfahrtproduktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit deinen Ideen und Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Techniker in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Luftfahrttechnik.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und hervorragende Entwicklungschancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Durchführung von Bauteilplanungen im Fertigungssegment Flugsteuerung Ausarbeitung von Vorschlägen zur fertigungs und prüfgerechten Gestaltung von Bauteilen Abklärung von Fertigungsproblemen und Unterbreitung von Vorschlägen für Abstellmaßnahmen Koordination, Planung und Erstellung der APQP Delivarables der Produktion sowie Teilnahme an APQP Assessments mit dem Kunden Prüfplanung an Serien- und Neuteilen. Erstellung von Erstmusterprüfplänen Auswahl und Festlegung von Mess- und Prüfmitteln, des Prüfumfanges und sowie Überprüfung bestehender Prüfabläufe und – umfänge Profil: Studium oder Techniker der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder ähnliche Qualifikation Kenntnisse in der Zerspanung und Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung und/oder im Projektmanagement Kenntnisse in der APQP-Methodik von Vorteil idealerweise Kenntnisse in der Messtechnik und im Qualitätsmanagement sowie Programmierkenntnisse im Bereich Messmaschinen gutes Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken sehr gute Deutsch – Englischkenntnisse
Arbeitsplaner Luftfahrt - Befristet für 2 Jahre (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsplaner Luftfahrt - Befristet für 2 Jahre (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die APQP-Methodik verstehst und bringe Beispiele aus deiner Erfahrung ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit einer strukturierten Herangehensweise und einem klaren Fokus auf deine Ziele wirst du die richtige Position finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsplaner Luftfahrt - Befristet für 2 Jahre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Arbeitsplaner Luftfahrt interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Zerspanung oder APQP-Methodik hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt uns auch deine analytische Denkweise!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Arbeitsplaners in der Luftfahrt vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich Projekte geleitet hast. Das hilft dir, deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in APQP betonen
Falls du Erfahrung mit der APQP-Methodik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.