Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dokumente und unterstütze bei Compliance- und Projektaktivitäten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Business Support bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Office Management.
- Gewünschte Qualifikationen: Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Englischkenntnisse sind ein Muss, gute Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Verwaltung von Dokumenten, Personalunterlagen, Verträgen und Trainings Unterstützung in Compliance-, PMO- und projektbezogenen Aktivitäten Bearbeitung von Prozessen unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben Organisation von Terminen, Meetings, Reisen und Abrechnungen Planung und Überwachung von Budgets hinsichtlich Personal- und Reisekosten Sicherstellung eines effizienten Kommunikations- und Informationsflusses Profil: Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Bereich Office Management sowie im Projektmanagement kommunikative, organisatorische, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
Business Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Büro- und Projektmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Büro- und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Tools und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz steigern können. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Praktische Erfahrungen sind oft der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Office Management und Projektmanagement. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verwaltung von Dokumenten und zur Unterstützung von Compliance-Aktivitäten passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Business Support Specialists bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Office Management und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zeigen.
✨Kenntnisse über Compliance und regulatorische Vorgaben
Informiere dich über die relevanten Compliance-Vorgaben, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorgaben verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Termine, Meetings und Reisen effizient organisierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst und sicher kommunizieren kannst.