Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Dokumentation von Geschäftspartnerstammdaten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenlandschaft und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Erfahrung im Datenmanagement.
- Andere Informationen: Interkulturelles Team mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Bewertung, Bearbeitung und Dokumentation von Geschäftspartnerstammdaten Sicherstellung von Qualität und Bereitstellung in ERP-Systemen für nationale und internationale Gesellschaften Durchführung von Compliance- und Existenzkontrollen inkl. Risikobewertung und Folgeaktivitäten Umsetzung gesellschaftsrechtlicher Änderungen in Stammdatensystemen Analyse auffälliger Sachverhalte in Abstimmung mit Fachabteilungen Datenbereinigung unter Berücksichtigung interner Kundenanforderungen Unterstützung, Koordination und Vertretung internationaler Standorte Profil: Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaft, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Datenmanagement Erfahrung mit Lieferanten- und Kundenstammdaten von Vorteil gute Kenntnisse in SAP und MS Office sowie Grundkenntnisse in Buchhaltung strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Data Specialist / Master Data Manager (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Specialist / Master Data Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines ansprechenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Datenmanagement! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns wissen, wenn du Unterstützung bei der Vorbereitung benötigst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dich auf deinem Weg zu unterstützen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Specialist / Master Data Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Data Specialist interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Datenmanagement hervor. Wenn du mit Lieferanten- und Kundenstammdaten gearbeitet hast, lass uns wissen, wie du dabei zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine strukturierte Arbeitsweise hast.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und du bist sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Data Specialists vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Datenmanagement, Compliance-Kontrollen oder interkultureller Kommunikation umgegangen bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office auffrischen
Da gute Kenntnisse in SAP und MS Office gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den neuesten Funktionen dieser Programme vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sprich über interkulturelle Erfahrungen
Da internationale Zusammenarbeit Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in multikulturellen Teams zu sprechen. Zeige, wie du Kommunikationsbarrieren überwunden hast und welche Strategien du anwendest, um effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten.