Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Schaltanlagen und Trafostationen mit EPlan P8.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und löse technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektronik, Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Konstruktion von Schaltanlagen und Trafostationen in EPlan P8 Umsetzung der Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis und den technischen Anschlussbedingungen der Energieversorger Dimensionierung von Schaltanlagen und die digitale Disponierung von Material Ansprechpartner bei technischen Fragen und Problemen in der Umsetzung Profil: Techniker/ Studium im Bereich Elektronik, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Umgang mit dem CAE-Programm EPlan P8 Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen mit gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Elektrokonstrukteur Schaltanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur Schaltanlagen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits in der Elektrokonstruktion arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis verstehst und bereit bist, Lösungen für technische Probleme zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit EPlan P8! Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielkonstruktion erstellen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur Schaltanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in die Bewerbung einzubringen. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Betone deine Erfahrungen mit EPlan P8: Da wir jemanden suchen, der mit EPlan P8 umgehen kann, solltest du deine Erfahrungen damit klar hervorheben. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du das Programm genutzt hast, um Lösungen zu finden.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Das hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit EPlan P8 vertraut
Stell sicher, dass du die Grundlagen von EPlan P8 beherrschst. Übe das Erstellen von Schaltplänen und sei bereit, deine Erfahrungen damit im Interview zu teilen. Zeige, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch kreativ einsetzen kannst.
✨Verstehe die Anforderungen der Energieversorger
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und technischen Anschlussbedingungen der Energieversorger. Bereite Beispiele vor, wie du diese Anforderungen in früheren Projekten umgesetzt hast. Das zeigt dein Verständnis für die Branche und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schaltanlagen und deren Dimensionierung. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit hattest und wie du sie gelöst hast. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Expertise zu demonstrieren und zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Ansprechpartner bei technischen Fragen agierst und wie du im Team arbeitest. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus, also zeig, dass du in beiden Sprachen sicher bist.