Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere Sanitär-Kabinen für Schienenfahrzeuge mit CAD-Modellen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeugbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenfahrzeugbaus und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Maschinenbau und Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben: Entwicklung und Konstruktion von Sanitär-Kabinen im Schienenfahrzeugbau Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen technische Dokumentation und Präsentation der Konstruktionen Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen Unterstützung bei der Produktoptimierung und -weiterentwicklung Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Maschinenbau Berufserfahrung in Konstruktion Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit Creo Parametrics und MS-Office Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen deines Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeig dein Interesse an der Firma und den Projekten, an denen sie arbeiten!
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine CAD-Modelle und technischen Zeichnungen in einem Portfolio. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt den Arbeitgebern auch einen Einblick in deine Arbeitsweise. Wir helfen dir gerne dabei, dein Portfolio zu erstellen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell anzupassen, um deine Motivation für die Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Ansprache und ein paar Worte zu deiner Motivation können den Unterschied machen. Lass uns wissen, warum du gerade bei StudySmarter arbeiten möchtest.
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Maschinenbau. Besonders wichtig sind uns deine Kenntnisse in der Konstruktion und der Umgang mit CAD-Software wie Creo Parametrics. Zeig uns, was du drauf hast!
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles klar und verständlich ist. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen schnell und unkompliziert hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den CAD-Tools vertraut
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Creo Parametrics auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAD-Modellen und technischen Zeichnungen zu beantworten. Zeige, dass du die Software beherrschst und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Schienenfahrzeugbau und die speziellen Anforderungen an Sanitär-Kabinen. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Branche verstehst und wie deine Konstruktionen dazu beitragen können, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Sprich über Produktoptimierung
Sei bereit, über deine Ansätze zur Produktoptimierung und -weiterentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du bestehende Designs verbessern würdest und welche Methoden du dafür einsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Innovation.