Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Qualitätsmanagementsystem und führe spannende Verbesserungsinitiativen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualität und Exzellenz in den Vordergrund stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Position für kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben: Verantwortung für das Qualitätsmanagementsystem inklusive Pflege, Weiterentwicklung und Dokumentationskontrolle Organisation und Durchführung qualitätsrelevanter Aktivitäten, Meetings und Verbesserungsinitiativen Verwaltung des Prozessmanagementsystems sowie Risiko- und Chancenregisters Überwachung und Reporting von KPIs sowie Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung Planung, Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits Schnittstelle zu Kunden und Unterstützung der Geschäftsführung bei qualitätsrelevanten Themen Profil: Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Qualitätsmanagement sowie einer vergleichbaren Position Kenntnisse in ISO, EN9100 und QMS-Standards, Auditorenqualifikation wünschenswert Qualifikation im Qualitätsmanagement als QMS-Spezialist strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Qualitätsmanager QMS (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager QMS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in unsere Prozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ISO-Standards und QMS-Implementierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zu Kunden und der Geschäftsführung agieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager QMS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie deine Kenntnisse in ISO, EN9100 und QMS-Standards. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsmanagers interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Qualitätsmanagement belegen. Dies könnte die Durchführung erfolgreicher Audits oder die Implementierung von Verbesserungsinitiativen umfassen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine strukturierte Arbeitsweise und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagementsystem
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Standards des Qualitätsmanagementsystems vertraut, insbesondere mit ISO, EN9100 und anderen relevanten QMS-Standards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Erfolge bei der Implementierung von Verbesserungsinitiativen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zu Kunden und der Geschäftsführung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen aktuelle Herausforderungen im Qualitätsmanagement angeht. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.