Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Reliability Engineering und minimiere technische Risiken.
- Arbeitgeber: Engineering People GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlichem; erste Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Übernahme und Steuerung des Reliability Engineerings
Technisches Risikomanagement in Projekten
Aktive Steuerung aller Schnittstellen zur Risikominimierung
Definition von Zuverlässigkeitskriterien mit internationalen Kunden und Lieferanten
Koordination von Kundenreklamationen und Feldvorfällen
Unterstützung bei Root Cause Analysen
Definition von Abstellmaßnahmen
Anforderungen:
- Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen, gerne mit Promotion
- Erste Berufserfahrung in einem internationalen Entwicklungsumfeld
- Methodische Kenntnisse wie Reliability Engineering, Six Sigma, FMEA, statistischen Methoden oder Monte Carlo Simulation
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teilprojektleiter Reliability (m/w/d) Arbeitgeber: engineering people GmbH

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilprojektleiter Reliability (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Reliability Engineering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in Projekten umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Reliability Engineering, Six Sigma und FMEA übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit internationalen Kunden und Lieferanten erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilprojektleiter Reliability (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik. Hebe relevante Erfahrungen im Reliability Engineering sowie Kenntnisse in Six Sigma, FMEA und statistischen Methoden hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Teilprojektleiters interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Beziehe internationale Erfahrungen ein: Falls du bereits in einem internationalen Entwicklungsumfeld gearbeitet hast, erwähne dies. Zeige auf, wie du mit internationalen Kunden und Lieferanten kommuniziert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Teilprojektleiters im Bereich Reliability vertraut. Informiere dich über die Methoden wie Reliability Engineering, Six Sigma und FMEA, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikominimierung und im technischen Risikomanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit internationalen Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.