Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Dev-Team und entwickle unsere Sicherheitsplattform weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheitstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT-Sicherheit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Softwarearchitektur und tiefgehendes Wissen in Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Deine Ideen sind wichtig – wir fördern Kreativität und Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du übernimmst die technische Leitung unseres Dev-Teams und sorgst dafür, dass unsere Architektur nicht nur skalierbar und sicher, sondern auch durchdacht ist. Gemeinsam mit unserem CTO und einem starken Dev Team entwickelst du unsere Sicherheitsplattform weiter – mit klugen Entscheidungen statt unnötigem Overengineering. Wir sind gespannt auf deinen Blick auf Technologien, Strukturen und Best Practices. TätigkeitenArchitektur, Design und Weiterentwicklung unserer Sicherheitsplattform Technische Leitung und Mentoring des Dev-Teams Entwicklung und Umsetzung von skalierbaren, resilienten Softwarelösungen Enge Zusammenarbeit mit Dev-Team, Product Ownern und dem CTO Code-Reviews und technische Beratung für das Dev-Team Evaluierung neuer Technologien und Best Practices in Softwarearchitektur und Security Sicherstellung von Performance, Sicherheit und Wartbarkeit unserer Systeme AnforderungenMehrjährige Erfahrung in der Architektur komplexer Softwarelösungen Tiefgehendes Wissen in Microservices, verteilten Systemen und Cloud-Technologien (z. B. Kubernetes, Docker, AWS, Azure) Fundierte Programmierkenntnisse in Go, C++, oder Javascript Erfahrung mit Datenbanken (SQL & NoSQL) und Event-Driven Architecture Verständnis für IT-Sicherheit & sichere Softwareentwicklung Idealerweise hast du bereits Teams sowohl technisch als auch personell geführt TeamWir zeichnen uns durch kleine Teams aus, in denen der direkte Kontakt und der regelmäßige Austausch im Mittelpunkt stehen. Bei uns wird jede Meinung gehört, und Ideen werden aktiv gefördert. Unser Entwicklungsteam wird auf Augenhöhe geleitet. Eine unserer Stärken liegt in der engen Zusammenarbeit und Kommunikation der Dev Abteilung mit der Customer Success-Abteilung und dem Pre-Sales-Bereich. Wenn du Teil unseres Entwicklungs-Teams wirst, trägst du dazu bei, unser Unternehmen voranzubringen und unseren Kunden erstklassige Sicherheit zu bieten.Deine Stimme zählt – gemeinsam gestalten wir eine sichere Zukunft BewerbungsprozessErster Call oder Mail-Kommunikation Erstes Video-Interview Näheres Technisches Interview inkl. Testaufgabe oder Probetag
Senior Software Architekt Arbeitgeber: Enginsight GmbH
Kontaktperson:
Enginsight GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Architekt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu unserem Unternehmen herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die technischen Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der technischen Leitung und im Mentoring von Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Softwarelösungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Best Practices du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur und IT-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu evaluieren und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell eine Testaufgabe zu lösen. Übe vorher, indem du typische Architekturprobleme und deren Lösungen durchgehst, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Senior Software Architekten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die geforderten Technologien und Best Practices hervorhebt. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine tiefgehenden Kenntnisse in Microservices, Cloud-Technologien und Programmierkenntnissen klar darstellt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da ein technisches Interview Teil des Bewerbungsprozesses ist, bereite dich auf mögliche Fragen zu Softwarearchitektur, IT-Sicherheit und den von dir verwendeten Technologien vor. Überlege dir auch, wie du deine Ansätze zur Problemlösung präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enginsight GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Senior Software Architekt tiefgehendes Wissen in Microservices und Cloud-Technologien benötigst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Mentoring und technische Leitung des Dev-Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung teilst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast.
✨Diskutiere Best Practices
Sei bereit, über Best Practices in der Softwarearchitektur und IT-Sicherheit zu sprechen. Zeige, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Lösungen zu optimieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit und Kommunikation legt, solltest du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.