Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Betrieb von Wärme- und Kälteanlagen, sowie Troubleshooting.
- Arbeitgeber: Eniwa ist ein regionales Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein umfassendes Energie-Programm für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem innovativen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektro, Heizungs- oder Kältetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst und Teamarbeit sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterhalt, Wartung, Reparatur und Betrieb der ENIWA Fernwärme/Fernkälte-Netze
- Betreiben und Überwachen der ENIWA Energiezentralen sowie Bedienung und Steuerung der hydraulischen Anlagen
- Kontrolle und Erfassung des Anlagenzustandes via Leitsystem, Instandhaltung und Rundgänge gemäss Wartungsplänen
- Inbetriebnahme neuer Installationen und Hausanschlussstationen
- Arbeiten an hydraulischen Anlagen
- Betreuen der Hausanschlussstationen und Trouble Shooting
- Erstellen von Arbeitsanweisungen und Dokumentationen im Bereich Wartung / Unterhalt
- Mitglied der Pikettorganisation Wärme/Kälte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektro, Heizungs- oder Kältetechnik
- Kenntnisse im Bereich MSR/Regeltechnik von Vorteil
- Praktische Erfahrung mit technischen Anlagen wie Wärmepumpen, Heizkessel und Wärmetauscher-Stationen sind deine Pluspunkte
- Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft für Pikettdienst
Unser Angebot:
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!
Kontakt: Frau Tamara Treyer, Fachspezialistin Recruiting
Energie für die Region – einfach nachhaltig. Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Trinkwasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen. Eniwa beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus. Unsere Innovationskraft setzen wir für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Versorgung, Gebäudetechnik und Mobilität ein.
Betriebstechniker/in Wärme/kälte 80 - 100 % Arbeitgeber: Eniwa AG
Kontaktperson:
Eniwa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker/in Wärme/kälte 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Kältetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärme- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit hydraulischen Anlagen und MSR-Technik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle auch Pikettdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker/in Wärme/kälte 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung, insbesondere im Bereich Elektro, Heizungs- oder Kältetechnik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Betriebstechnikers qualifizieren.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge praktische Erfahrungen mit technischen Anlagen wie Wärmepumpen, Heizkesseln und Wärmetauscher-Stationen hinzu. Diese Informationen sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit belegen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Bereich Wärme/Kälte besonders wichtig.
Bereite dich auf den Pikettdienst vor: Erwähne deine Bereitschaft für Pikettdienste in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eniwa AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, Heizungs- und Kältetechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung mit technischen Anlagen wie Wärmepumpen oder Heizkesseln zu geben.
✨Vertrautheit mit MSR/Regeltechnik
Wenn du Kenntnisse im Bereich MSR/Regeltechnik hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist und wie du dich auf Pikettdienste vorbereitet hast.