Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte im Netzschutz und betreue Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen.
- Arbeitgeber: Eniwa ist ein innovatives Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein umfassendes Energie-Programm für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in Netzbetrieb und Netzschutztechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienstbereitschaft und Wohnsitz in der Region Aarau sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Netzschutztechnik, betriebliche Messungen sowie deren Dokumentation
- Betreuung aller Schutzsysteme im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen inkl. Unterhalt
- Abnahme und Inbetriebnahme von Netzinfrastrukturanlagen
- Prüfen von Datenpunkten mit unserem Netzleitsystem
- Bereitschaft Pikettdienst zu leisten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung sowie Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik/Informatik auf Stufe HF oder gleichwertig
- Erfahrung im Netzbetrieb und in Netzschutztechnik
- Kenntnisse in Leittechnik, Leitsystemen, Mess- und Regeltechnik von Vorteil
- Hohes Sicherheitsbewusstsein und gute IT-Kenntnisse
- Belastbare, kommunikative und pflichtbewusste Persönlichkeit
- Wohnhaft in der Region Aarau
Unser Angebot:
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen.
Kontakt:
Frau Mirjam Caruso
Leiterin Human Resources
Energie für die Region – einfach nachhaltig
Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen. Das Angebot umfasst unter anderem Strom, Erdgas/Biogas, Wärme/Kälte, Wasserstoff, Trinkwasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen. Eniwa beschäftigt mehr als 300 Mitarbeitende und bildet über 50 Lernende aus. Unsere Innovationskraft setzen wir für die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Versorgung, Gebäudetechnik und Mobilität ein.
Projektleiter/in Schutz Und Unterwerke 80 - 100 % Arbeitgeber: Eniwa AG
Kontaktperson:
Eniwa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Schutz Und Unterwerke 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Eniwa arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzschutztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Netzbetrieb und in der Netzschutztechnik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für den Pikettdienst. Informiere dich über die Anforderungen und Herausforderungen, die damit verbunden sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Schutz Und Unterwerke 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Grundausbildung sowie deine Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik/Informatik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Netzbetrieb und in der Netzschutztechnik dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Leittechnik und Mess- und Regeltechnik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Eniwa als Unternehmen reizt. Hebe dein hohes Sicherheitsbewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eniwa AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Netzschutztechnik vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Netzbetrieb zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da ein hohes Sicherheitsbewusstsein gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Teile Beispiele, wo du Sicherheitsprotokolle eingehalten oder verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Eniwa, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens sein möchtest.