Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Stakeholder und analysiere SAP Utilities-Prozesse für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Eniwa ist ein nachhaltiger Energiedienstleister mit über 400 Mitarbeitenden in der Region Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein umfassendes Paket an Leistungen im Rahmen des Energie-Programms.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in SAP IS-U von Vorteil.
- Andere Informationen: Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig; gute Deutschkenntnisse erforderlich, Englisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Stakeholderberatung und Bedarfsanalysen Fokus SAP Utilities-Prozesse (Abrechnung, Tarifbau, Gerätemanagement, Smart Metering, Marktkommunikation, Kundenportal usw.),
- Implementierung und Customizing von Lösungen in den Bereichen SAP IS-U, SAP S/4HANA for Utilities
- Analysieren, optimieren und harmonisieren der Geschäftsprozesse in Kooperation mit dem SAP Team und den Fachbereichen
- Steuerung externer Dienstleister in Bezug auf die Leistungserbringung im Bereich Application Support und Implementierung von Changes und Releases
- Aktive Mitarbeit in SAP-Projekten, von Planung, Konzeption, Umsetzung und Testing bis zur Übernahme (Teil-)Projektleitung
- Beraten und Planen von Weiterentwicklungen im Modul SAP IS-U mit den relevanten Fachbereichen
- Gewährleisten des laufenden Betriebs und Support (2nd- und 3rd-Level) des SAP IS-U sowie den Schnittstellen zu Umsystemen
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP IS-U oder PM/EAM sind von Vorteil
- Erfahrung in der Business Analyse, im Projektmanagement und mit IT Service Management Prozessen (Zertifizierungen von Vorteil)
- Lösungsorientiertes und prozessübergreifendes Denken und Handeln, sehr gutes analytisches Denkvermögen, schnelle Auffassungsgabe
- Organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten, sowie strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, Englisch von Vorteil
Unser Angebot
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen. Denn wer Energie einfach nachhaltig macht, muss auch Energie tanken!
Kontakt
Frau Tamara Treyer
Fachspezialistin Recruiting
Eniwa ist die nachhaltige Energiedienstleisterin für die Region Aarau. Über 400 Mitarbeitende, darunter rund 60 Lernende, entwickeln gemeinsam die Energiezukunft.
Unser grünes «e» steht für unseren Namen, Engagement in erneuerbare Energien, innovative Entwicklungen und langfristigen Erfolg. Und es steht für unsere Werte, die wir als Team Tag für Tag leben:
Erfüllend: Du leistest mit deiner Arbeit einen sinnvollen Beitrag an die Energiewelt von morgen.
Entwickelnd: Du hast die Möglichkeit, zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
Erfolgreich: Du bringst dein Know-how ein und trägst zum gemeinsamen Erfolg bei.
Energetisch : Du lässt deine Energie sprühen und gestaltest mit deinen Ideen aktiv mit.
jid3aac418a jit0834a jiy25a
Sap Utilities Business Analyst/in 80 - 100 % Arbeitgeber: Eniwa AG
Kontaktperson:
Eniwa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Utilities Business Analyst/in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SAP-Community sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP IS-U zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Utilities. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP IS-U und Projektmanagement konkret darstellst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Utilities Business Analyst/in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich SAP IS-U sowie deine Kenntnisse in der Business Analyse und im Projektmanagement. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Eniwa reizt. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du die Werte von Eniwa – Erfüllend, Entwickelnd, Erfolgreich, Energetisch – in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen, sondern auch die kulturellen Anforderungen verstehst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eniwa AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP Utilities-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP Utilities-Prozessen wie Abrechnung, Tarifbau und Smart Metering vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business Analyse und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Bereich SAP IS-U sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.