Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und zuverlässige Betriebsführung unserer Energie- und Kommunikationsnetze im 3-Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Eniwa ist ein regionales Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein umfassendes Paket an Leistungen im Rahmen unseres Energie-Programms.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft aktiv mit und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energieversorgung, Erfahrung im Netzbetrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Wohnort in der Region Aarau von Vorteil für schnelle Verfügbarkeit in Notfällen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortlich für einen sicheren und zuverlässigen 3-Schichtbetrieb unserer Strom-, Wasser-, Gas-, Kommunikations- und Wärme-/Kältenetze sowie unserer Produktionsanlagen (Flusskraftwerk, Wärme/Kälte, Biogas)
- Störungen kategorisieren und lokalisieren und diese zur Behebung an den zuständigen Bereich weiterleiten
- Verantwortung für die Kapazitäts- und Lastflusssteuerung in und zwischen unseren Netzen wahrnehmen
- Schaltplanungen erstellen und Fernschaltungen durchführen
- Im Rahmen der Instandhaltungsplanung sowie der aktiven Störungsbehebung mit den Abteilungen Netzbau und Unterhalt zusammenarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Grundbildung in der Elektrotechnikbranche / Energieversorgung oder einen Abschluss an einer höheren Fachschule für Technik HF
- Berufserfahrung in der Technik (Elektrotechnik / Energieversorgung)
- Erfahrung im Netzbetrieb im Bereich von 0.4 –110 kV Stromnetze wünschenswert
- Bereitschaft zur Erlernung des Umgangs mit den unterschiedlichen Medien Strom, Gas, Wasser, Wärme/Kälte und Kommunikation
- Hohes Sicherheits- und Pflichtbewusstsein sowie Belastbarkeit in ausserordentlichen Situationen
- Wohnort in der Region Aarau von Vorteil, damit in Notfällen eine rasche Verfügbarkeit sichergestellt ist
Unser Angebot:
Mit unserem «Energie-Programm» bieten wir dir neben attraktiven Anstellungsbedingungen ein ganzes Paket an Leistungen und Vorteilen.
Kontakt: Frau Tamara Treyer, Fachspezialistin Recruiting
Eniwa ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptstandort in Buchs AG. Wir bieten breite Versorgungs- und Installationsdienstleistungen, die der Region mit rund 30 Gemeinden langfristig Versorgungssicherheit und Wertschöpfung bringen.
Techniker/in / Dispatcher/in Netzleitstelle 100 % Arbeitgeber: Eniwa AG
Kontaktperson:
Eniwa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in / Dispatcher/in Netzleitstelle 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Netzleitstelle verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Elektrotechnik und Energieversorgung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden von Eniwa erreichen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Störungen und Kapazitätssteuerung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Sicherheit und Verantwortung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei die Sicherheit und Effizienz gewährleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in / Dispatcher/in Netzleitstelle 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker/in oder Dispatcher/in in der Netzleitstelle wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung im Netzbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Engagement für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eniwa AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Elektrotechnik und Energieversorgung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Medien wie Strom, Gas und Wasser zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Störungsbehebung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen kategorisiert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch dein hohes Sicherheits- und Pflichtbewusstsein. Unternehmen in der Energiebranche legen großen Wert auf Sicherheit, daher ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Eniwa und deren Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.