Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Team im Büromanagement und organisierst den Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Social Media-Management für Creator*innen mit über 200 Millionen Followern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und arbeite an spannenden Projekten mit echten Influencern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Social Media mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Jeder unserer Creator*innen ist einzigartig und steht für großartigen Content. Als führendes deutschsprachiges Social Media-Management betreuen wir Creator*innen mit in Summe über 200 Millionen Follower. Als von Creator*innen selbst gegründetes Management wissen wir, wie TikTok und andere Plattformen gehen und worauf es Creator*innen wirklich ankommt.
Azubi (m/w/d) Büromanagement Arbeitgeber: ENKIME GmbH
Kontaktperson:
ENKIME GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media-Bereich, insbesondere auf Plattformen wie TikTok. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und verstehst, was Creator*innen brauchen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Azubis oder Fachleuten im Bereich Büromanagement und Social Media. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Creator*innen. Teile Beispiele von Content, den du magst, und erkläre, warum du gerne Teil eines Teams sein möchtest, das diese Talente unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Social Media-Management informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für die Position als Azubi im Büromanagement.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Büromanagement interessierst und was dich an der Arbeit mit Creator*innen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Social Media und deine Bereitschaft zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENKIME GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über StudySmarter und die Branche informieren. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zum Unternehmensstil passen, aber auch zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend.