Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen für die Energiewirtschaft und übernehme Verantwortung in Projektteams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das die Digitalisierung der Energiewirtschaft vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und profitiere von einer steilen Lernkurve und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik; sehr gute Kenntnisse in SAP ABAP/4 und ABAP OO erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich nur, wenn du Erfahrung mit SAP hast und eine uneingeschränkte Arbeitsgenehmigung für Deutschland besitzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst für Deine Karriere eine Energiewende herbeiführen?
Wir haben aktuell über Stellen zu besetzen und irgendwie das gute Gefühl, Dir und Deiner Karriere zu einen Energieschub verhelfen zu können!
Aber was das konkret heißt?
Wir sind auf der Suche nach Beratungspersönlichkeiten mit Energie für spannende IT-Projekte zur Digitalisierung der Energiewirtschaft in diesen Themengebieten:
Projektmanagement (SAP Activate, Scrum, SAFe, LeSS, Prince2, PMI, IPMA)
- IT-Strategie (Entwicklung von Transformationsstrategien, IT-Roadmaps im Zuge von S/4HANA)
- SAP Business Technology Plattform (Process Automation, Process Intelligence)
- SAP C/4 HANA Beratung / Entwicklung (Sales, Service & Marketing Cloud)
- SAP Datenmigration und Landscape Transformation
- SAP Marketcommunication Cloud
- SAP S/4HANA Utilities (alle Module)
- SIV kVASy (Marktkommunikation, Verbrauchsabrechnung)
Wir freuen uns, Dich näher kennenzulernen!
Aufgaben
- Dein Aufgabenspektrum reicht von der Konzeption von Lösungsarchitekturen in der SAP Entwicklungsumgebung bis hin zur Umsetzung anspruchsvoller IT-Lösungen mit Fokus auf die Versorgungswirtschaft.
- Du wirst vornehmlich im Umfeld SAP ABAP und ABAP/OO entwickeln – zunehmend auch in agilen Projekten.
- Du übernimmst zügig in unseren Projektteams Verantwortung und berätst unsere Kunden in technologischen Themen.
- Du arbeitest in der Regel an 4 Tagen / Woche für unsere Kunden – bundesweit vor Ort oder im Home Office.
Qualifikation
Dein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs hast Du erfolgreich abgeschlossen. Gerne auch als Quereinstieg aktive Entwickler/innen mit vielfältiger Technologieexpertise (Java, SQL, ODATA).
- Du verfügst über sehr gute Programmierkenntnisse im Bereich SAP ABAP/4 und ABAP OO, sowie Erfahrung in der Konzeption von SAP Lösungen.
- Du hast idealerweise schon erste Erfahrungen mit der UI-Entwicklung mit SAP Fiori oder SAPUI5.
- Dich zeichnen sehr gute analytische Fähigkeiten sowie ein professioneller Kommunikations- und Präsentationsstil aus.
- Für Dich sind „Kundenorientierung“ und „Qualität“ keine Anforderungen, sondern Teil Deiner Persönlichkeit!
Benefits
- Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung
- Offenheit, Respekt und Fehlertoleranz
- Steile Lernkurve durch regelmäßige Weiterbildungen
- Hohe Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Arbeits- und Urlaubszeiten
- Neueste Smartphones, Notebooks und SAP-Technologien
- Attraktives Vergütungspaket mit direkter Umsatzbeteiligung
Unternehmerische Verwirklichung in der Wir-AG: Bei uns zählt die Idee und nicht, von wem sie kommt. Deswegen ist unsere Hierarchie flach und Deine Eigenverantwortung hoch. Natürlich bist Du als Mitunternehmer auch direkt am Unternehmenserfolg beteiligt.
Gelebte Unternehmenskultur: Du verbringst viel Zeit mit uns. Daher ist es uns wichtig, dass wir offen, respektvoll und fehlertolerant miteinander umgehen. Bei aller Wertschätzung voreinander vergessen wir nie den Spaß!
Steile Lernkurve: Uns ist permanente Weiterentwicklung ebenso wichtig wie Dir. Wir fordern und fördern uns täglich – egal, ob beim Kunden oder intern. Deine Interessen berücksichtigen wir bei der Themenwahl. Jede Investition in Deine Qualifizierung ist eine Investition in unsere Zukunft.
Hohe Flexibilität: Du arbeitest Dienstagvormittag immer Zuhause oder auch mal gar nicht? Planst Deinen Urlaub gerne spontan? Kein Problem, ernsthaft.
Moderne Arbeitsausstattung: Du fühlst Dich im Büro wie Zuhause? Das liegt dann bestimmt an unserer Home-Office-Policy. Regelmäßig bringen wir Deine Werkzeuge bestehend aus Smartphone und Notebook auf den aktuellen Stand – private Nutzung ist selbstverständlich! Aber auch unsere Infrastruktur ist state-of-the-art: Von neuesten SAP-Technologien (u. a. S/4HANA, MaCo-Cloud, SCP) bis hin zu O365 / MS-Teams.
Attraktive Kompensation: Wir wissen, dass wir Dir viel abverlangen und Beratung ein „Kopf-Geschäft“ ist. Daher schnüren wir ein attraktives Vergütungspaket mit direkter Umsatzbeteiligung und Mobilitätsbaustein (Firmenwagen, Bahncard). Als Mitunternehmer partizipierst Du auch von den jährlichen Gewinnausschüttungen – die ersten Aktien gibt‘s zum Einstand gratis.
Du hast Lust auf enmore?
Dann bewirb Dich bei uns direkt über das Bewerbungsformular!
Bitte bewirb Dich nur, wenn Du in den branchenspezifischen Softwarelösungen der SAP auskennst und über eine uneingeschränkte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland verfügst.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Consultant SAP for Utilities (m/w/d) Arbeitgeber: enmore consulting ag
Kontaktperson:
enmore consulting ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant SAP for Utilities (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft oder im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SAP ABAP/OO und anderen relevanten Technologien auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Digitalisierung der Energiewirtschaft! In Gesprächen kannst du deine Motivation und Visionen für zukünftige Projekte darlegen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern aktiv zur Energiewende beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant SAP for Utilities (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich der Energiewirtschaft. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP ABAP/4, ABAP OO und anderen relevanten Technologien hervorhebt. Betone auch deine Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrungen in agilen Umgebungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung ein und zeige, wie du zur Digitalisierung der Energiewirtschaft beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enmore consulting ag vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den spezifischen SAP-Technologien und -Lösungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen von SAP ABAP/OO beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Module und deren Anwendung in der Energiewirtschaft hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, über komplexe Probleme zu sprechen, die du gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen in der IT-Umgebung zu meistern.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Projektmanagementmethoden wie Scrum oder SAFe, da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position zu präsentieren.