Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als HR-Businesspartner die Personalstrategien entwickeln und umsetzen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Regionalversorger, der die Energiezukunft aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an modernen Lösungen für unsere Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich HR oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine berufliche Chance: Wir wollen als Treiber der Energiewende die Zukunft der Energieversorgung unserer Region aktiv gestalten und unsere Chancen als vielseitiger Regionalversorger mit breitem Dienstleistungsspektrum nutzen. Für unsere Kunden arbeiten wir an modernen Energielösungen und sind Dienstleister in vielen Bereichen des täglichen Lebens am Niederrhein.
Hr-businesspartner (m/w/d) Arbeitgeber: ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH

Kontaktperson:
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr-businesspartner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen, und wie du als HR-Businesspartner dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Personalmanagement und strategische Planung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den zukünftigen Zielen des Unternehmens beinhalten, was dir hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-businesspartner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Vision und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HR-Businesspartner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Personalentwicklung und dein Verständnis für moderne Energielösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit ein, als Partner für die Mitarbeiter zu agieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als HR-Businesspartner erfolgreich warst. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterentwicklung und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen zu erfahren, die dich erwarten könnten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als HR-Businesspartner sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.