Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Moers Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für einen reibungslosen Betrieb in Schwimmbädern und Thermen.
  • Arbeitgeber: Moderne Bäderbetriebe am Niederrhein mit abwechslungsreichen Einsatzorten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, duale Ausbildung und gute Berufsaussichten.
  • Warum dieser Job: Arbeite im Wasser, hilf anderen und erlebe jeden Tag etwas Neues.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude an Technik und Sport.
  • Andere Informationen: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Betriebsleiter.

Pack die Badehose ein! Denn hier kommt ein Beruf, in dem du immer im oder am Wasser arbeitest. Fachangestellte für Bäderbetriebe (kurz FAB) sind zuständig für einen reibungslosen Betrieb von Schwimmbädern und Thermen. Sie überwachen die technischen Anlagen und damit auch die Wasserqualität. Stimmen die Chlorwerte? Läuft die Filteranlage? Das und vieles mehr prüfen sie regelmäßig. Neben der Pflege der Anlagen sorgst du in diesem Job auch dafür, dass sich die Besucher im Schwimmbad wohl fühlen. Sauberkeit und Hygiene sind da oberstes Gebot. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Aufsicht am Beckenrand. Damit du im Notfall Menschen retten kannst, musst du selbst körperlich fit sein und gut schwimmen können. So kannst du auch anderen helfen, ihren Schwimmstil oder in Wasserkursen ihre Fitness zu verbessern.

Die Enni betreibt am Niederrhein vier Hallen- und zwei Freibäder. Dazu gehören das Solimare, der Sportpark Rheinkamp, das Naturfreibad Bettenkamper Meer und das Freizeitbad Neukirchen-Vluyn. Alle Bäder haben eine unterschiedliche Ausrichtung und einen eigenen Charakter. Bei dem einen steht zum Beispiel das Sportschwimmen im Vordergrund, während in den anderen Einrichtungen gespielt und getobt wird oder vor allem Kurse stattfinden. Die Bäder in Moers haben wir in den vergangenen Jahren neu gebaut oder rundum saniert. Du findet hier also einen top-modernen Arbeitsplatz vor. Unsere FABs sind keinem festen Standort zugeordnet, sondern werden in allen Bädern eingesetzt. So haben sie immer eine Abwechslung. Zu unseren Einrichtungen gehören übrigens auch die Moerser Eissporthalle und der Sportpark Rheinkamp mit seinen Seminarräumen, seiner Parklounge, zwei Dreifach-Turnhallen für große Veranstaltungen und einer Swingolf-Anlage.

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert in der Regel drei Jahre und ist eine duale Ausbildung. Du wirst also in einem Unternehmen und in einer Berufsschule ausgebildet. Unsere Azubis besuchen das Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf. Während sie hier ihr theoretisches Rüstzeug bekommen, lernen sie in unseren Bädern die Praxis kennen. Am Ende der Ausbildung musst du eine Abschlussprüfung ablegen, die sowohl praktische als auch theoretische Teile beinhaltet. So musst du zum Beispiel zeigen, dass du im Notfall Erste Hilfe leisten und Menschenleben retten kannst.

Den Begriff \“Bademeister\“ gibt es schon lange nicht mehr. Und das ist auch gut so. Denn in diesem Beruf steck viel mehr, als viele wissen. Die Aufgaben sind vielseitig und verantwortungsvoll, spannend und sportlich. Ein Großteil der Ausbildung widmet sich der Technik, denn diese ist für die Badegäste zwar unsichtbar, aber sehr komplex. Die Pumpen und Filteranlagen im Keller unter den Becken müssen immer reibungslos funktionieren. Als FAB musst du sie deshalb regelmäßig warten, überprüfen und notfalls auch reparieren. Um die Wasserqualität zu kontrollieren, nimmst du mehrmals täglich Wasserproben. Sicherheit und Hygiene sind in Schwimmbädern super-wichtig. Deshalb gehören auch Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten zu deinen Aufgaben. Du lernst verschiedene Reinigungsmittel kennen und erfährst, wie man Umkleiden, Duschen, Sport- und Spielgeräte pflegt. Auch die Becken wollen einmal im Jahr gründlich geschrubbt werden – sogar unter dem Hubboden.

Dann kommen endlich die Badegäste! Sie wollen Spaß haben und sich wohl fühlen. Du hast als Beckenaufsicht nicht nur ein Auge auf ihre Sicherheit, sondern bist auch Ansprechpartner bei kleinen und großen Fragen. Ob Beleuchtung im Wasser, Poolnudeln oder Durchsagen übers Mikro – du bist immer mittendrin. Natürlich auch bei Schwimmkursen, in denen du für Fitness sorgst oder Kindern den richtigen Beinschlag beibringst.

Ein Teil deiner Ausbildung ist auch theoretisch. Hier lernst du zum Beispiel, welche gesetzlichen Bestimmungen für Bäderbetriebe gelten und welche Verantwortungen und Pflichten man als Betreiber hat. Auch Verwaltungsaufgaben – etwa Buchhaltung und Personalwesen – gehören zum Lehrstoff.

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe hast du gute Berufsaussichten. Dieser Fachkräfte sind sehr gefragt. So können wir uns – wenn wir gut zusammenpassen – eine lange und glückliche Beziehung mit dir vorstellen. Du kannst dich nach deiner Ausbildung auch weiterbilden und später zum Beispiel zum Betriebsleiter aufsteigen.

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss

Ausbildungszeit

drei Jahre mit dreimonatiger Probezeit, Beginn am 1. August

Arbeitszeit

39 Stunden pro Woche

Berufsschule

Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf, ein- bis zweimal pro Woche

Vergütung

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe Arbeitgeber: ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

Die Enni bietet dir als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe einen modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen Umgebung am Niederrhein, wo du in verschiedenen Hallen- und Freibädern tätig bist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch eine duale Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der sowohl technische als auch sportliche Herausforderungen vereint und dir die Chance gibt, das Wohlbefinden unserer Besucher aktiv zu gestalten.
E

Kontaktperson:

ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe interessierst, schau dir die Einrichtungen an, die wir betreiben. Zeig dein Interesse, indem du direkt in den Bädern vorbeischaust und mit den Mitarbeitern sprichst. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien, um mit anderen Fachangestellten oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen oder Messen, wo du uns persönlich treffen kannst – das ist eine super Gelegenheit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die verschiedenen Bäder, die wir betreiben, und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Technisches Verständnis
Überwachung der Wasserqualität
Kenntnisse in Chlorwertprüfung
Wartung und Reparatur von technischen Anlagen
Erste Hilfe Kenntnisse
Körperliche Fitness
Schwimmfähigkeiten
Sauberkeit und Hygiene
Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Aufsichtspflicht
Verwaltungskenntnisse
Buchhaltungskenntnisse
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Zeig dein Interesse!: Informiere dich über unsere Bäder und deren Besonderheiten. Wenn du in deiner Bewerbung erwähnst, was dich an unseren Einrichtungen begeistert, zeigt das, dass du wirklich motiviert bist und dir Gedanken gemacht hast.

Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Bäder

Bevor du zum Interview gehst, schau dir die verschiedenen Bäder an, die die Enni betreibt. Jedes Bad hat seinen eigenen Charakter und Fokus. Wenn du weißt, was in den einzelnen Einrichtungen wichtig ist, kannst du gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da der Job viel mit Technik und Sicherheit zu tun hat, solltest du im Interview deine praktischen Fähigkeiten hervorheben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder Erste Hilfe geleistet hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch handeln kannst.

Körperliche Fitness ansprechen

Da körperliche Fitness eine wichtige Voraussetzung für diesen Job ist, sprich darüber, wie du fit bleibst und welche Sportarten du machst. Vielleicht hast du sogar Erfahrung im Schwimmen oder in Wasserkursen, die du erwähnen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Sicherheit der Badegäste.

Fragen vorbereiten

Bereite dir einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Fragen zu den täglichen Abläufen oder zur Teamstruktur sind immer gut!

Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>