Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Projektentwicklern im Bereich Photovoltaik und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Unterstützung für dein Job-Rad oder ÖPNV-Kosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Projektierung von erneuerbaren Energien und ein relevantes Studium haben.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Führung der operativen Projektentwickler und Außendienstmitarbeiter im Bereich Photovoltaik
- Verantwortung für die Projekte
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Netzwerks zu Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung
- Beurteilung und Entwicklung potenzieller Standorte hinsichtlich Planungsrecht, Genehmigungsfähigkeit, Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen
- Verhandlung und Kommunikation mit Landeigentümern, Behörden, Kommunen etc.
- Ansprechpartner für Projekt- und Kooperationspartner
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektierung von Windenergieanlagen und/oder Photovoltaikanlagen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, z.B. in Erneuerbaren Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtungen
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
- Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit
- Seriöses, überzeugendes Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Zielorientierung
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot
- Attraktives Einkommenspaket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Job-Rad oder Unterstützung bei den Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
- Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
Bereichsleiter Photovoltaikanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: eno energy GmbH

Kontaktperson:
eno energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Photovoltaikanlagen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Politik und Verwaltung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Netzwerk gezielt auszubauen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Photovoltaik klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusster in Gesprächen mit Landeigentümern und Behörden aufzutreten, was für die Position des Bereichsleiters entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Photovoltaikanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bereichsleiter Photovoltaikanlagen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eno energy GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektierung von Photovoltaikanlagen und Windenergieanlagen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Netzwerk
Da der Aufbau eines Netzwerks zu Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Kontakte und Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Beziehungen pflegen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst, insbesondere in Verhandlungen mit Landeigentümern und Behörden.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamführung
Da du operativ Projektentwickler und Außendienstmitarbeiter führen wirst, bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und Erfahrungen im Teammanagement zu erläutern. Zeige, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.