Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Betriebswirtschaftslehre in einem dynamischen Umfeld und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: Die ENOVA-Gruppe ist ein innovativer Anbieter im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und erlebe eine positive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Betriebswirtschaft und erneuerbaren Energien haben.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet praktische Erfahrungen und akademische Ausbildung gleichzeitig.
Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen.
Duales Studium Im Bereich Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Arbeitgeber: ENOVA Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ENOVA Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Im Bereich Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ENOVA-Gruppe und ihre Projekte im Bereich der Windenergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Stromerzeugung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ENOVA über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an einem dualen Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre zeigen. Überlege dir, wie du deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld wie der Windenergie entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Im Bereich Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ENOVA-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der ENOVA-Gruppe interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENOVA Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ENOVA-Gruppe informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Stromerzeugung spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.