Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue Windenergieanlagen im Elektrobereich.
- Arbeitgeber: Die ENOVA-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der deutschen Stromerzeugung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Sektor zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Elektrobereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienunternehmen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und technischem Know-how.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit. Zurzeit versorgt ENOVA 600.000 Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 rund 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten. Unser Portfolio umfasst aktuell 60 Windparks und soll perspektivisch auf mehr als 100 Windparks mit über 1 GW Leistung wachsen. Bis 2026 sollen rund 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investiert werden.
- Du verantwortest die technische Betriebsführung unserer Windkraftanlagen in der Betriebsphase
- Du überwachst die Anlagen und erstellst Reports
- Du optimierst die Anlagen hinsichtlich ihrer Performance und Verfügbarkeit
- Du bist für die Überwachung von Behördenauflagen, die Koordination mit Gemeinden und Grundstückseigentümern verantwortlich
- Du wickelst Gewährleistungs-, Schadens- und Versicherungsfälle ab
- Du berätst unser Asset Management bei technischen Fragestellungen
- Du kümmerst dich eigenständig um die Abwicklung von Projekten (zum Beispiel bei regulatorischen Änderungen)
- Du führst Begehungen an Windkraftanlagen durch
- Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Dich zeichnen Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus
- Idealerweise konntest du bereits Erfahrungen im Bereich Windenergie sammeln
- Du besitzt eine hohe Einsatzbereitschaft
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Du bist strukturiert und hast Verhandlungsstärke
- Engagiertes, agiles und familiäres Team mit einem „Open-Mindset“ die Transformation der erneuerbaren Energien energisch und schnell umzusetzen
- Arbeiten in einem zukunfts- und chancenreichen Marktumfeld
- Bei uns gestaltest du aktiv mit, übernimmst vom ersten Tag verantwortungsvolle Themen, profitierst von flachen Hierarchien und einem engen Austausch mit deinen Kollegen und dem Management
- Mit deiner unbefristeten Festanstellung kannst du mit uns deine Zukunft planen
- Unsere internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten geben dir den passenden Input für deine persönliche Karriere
- Du kommst in den Kontakt zu internationalen sowie nationalen Investoren, Banken und anderen Projektentwicklern und kannst eigenständig dein Netzwerk ausbauen
- Gute Qualität ist uns wichtig, von uns erhältst du moderne Büroausstattung, ein Smartphone und ein Büro mit freien Getränken sowie After-Work Veranstaltungen
ZIPC1_DE
Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d) im Bereich Elektro Arbeitgeber: ENOVA Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ENOVA Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d) im Bereich Elektro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ENOVA zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Enercon-Anlagen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Wartungs- und Instandhaltungsprozesse, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit im technischen Bereich demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Betriebsführer für Windenergieanlagen (m/w/d) im Bereich Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ENOVA-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen im Bereich Elektro. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Betriebsführer und deine Erfahrungen im Bereich Windenergieanlagen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENOVA Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und spezifisch zu Enercon-Anlagen informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die ENOVA-Gruppe und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da die Arbeit in der Windenergiebranche oft mit Sicherheitsrisiken verbunden ist, solltest du dein Bewusstsein für Sicherheitsprotokolle und -praktiken hervorheben. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst und vorausschauend handelst.