Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktentwicklung von Wärmepumpen und bringe innovative Produkte auf den Markt.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Enpal, Deutschlands erstem grünen Unicorn, das die Solarenergie-Revolution vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell mit Remote-Optionen und einem modernen Büro in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem motivierten, vielfältigen Team aus über 65 Nationalitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; praktische Erfahrung in Wärmepumpentechnologie von Vorteil.
- Andere Informationen: Erlebe eine starke Feedbackkultur und regelmäßige Team-Events in einem sicheren und inklusiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen Sie die Produktentwicklung von Enpals Wärmepumpenprodukten und tragen Sie zur Markteinführung hochwertiger Energie-/Konsumprodukte bei. Diese Rolle umfasst die Unterstützung bei der Einführung von Standardprodukten mit Fokus auf Installationsfreundlichkeit, Kosteneffizienz und wesentlichen Funktionen sowie die Unterstützung bei der Entwicklung der nächsten Generation von Wärmepumpen in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Softwareentwicklungsteams.
Teilnahme an der Anwendung von DfX-Kriterien (Design for Manufacturability, Installation, Testability, Volume, Serviceability und Funktionalität) in den täglichen Arbeitspraktiken. Unterstützung bei der Entwicklung von Produkt-Roadmaps und Grunddesigns für die Co-Entwicklung mit Partnern, um den Weg von Designkonzepten bis zur Markteinführung zu unterstützen. Beitrag zur Test- und Qualitätssicherungsstrategie, einschließlich Testplänen und -verfahren, in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern aus den Bereichen Commercial, Supply Chain und Portfolio Management bei Enpal.
Zusammenarbeit mit unserem Softwareentwicklungsteam, um die Integration von Wärmepumpen in Enpals Energiemanagementsystem zu ermöglichen.
Qualifikationen:
- Abschluss als Bachelor oder Master in Maschinenbau, Energietechnik oder einem verwandten Bereich.
- Einige praktische Erfahrungen in der Wärmepumpentechnologie (Hardware und/oder Software) z.B. durch Praktika.
- Ein ausgeprägtes Interesse an Produktentwicklung und der Wunsch, mit funktionsübergreifenden Teams zu lernen und zusammenzuarbeiten.
- Bereitschaft, sich einzuarbeiten und unabhängig Fähigkeiten über Ihr aktuelles Fachgebiet hinaus zu entwickeln.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen:
Arbeiten Sie im ersten grünen Einhorn Deutschlands und gestalten Sie aktiv die Solarenergie-Revolution. Treten Sie einem hochmotivierten und vielfältigen Team mit mehr als 65 verschiedenen Nationalitäten bei. Genießen Sie ein hybrides Arbeitsmodell, das Remote-Arbeit und Büropräsenz kombiniert. Erleben Sie unser modernes Büro in Berlin-Friedrichshain, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie Tischtennis, Yoga, einer Dachterrasse und gefüllten Getränkekühlschränken. Lernen Sie das Unternehmen, Ihr Team und unseren Gründer Mario während des Onboardings kennen. Bleiben Sie durch monatliche Meetings und Lunch & Learn-Sitzungen über Unternehmensupdates informiert. Seien Sie Teil eines kollaborativen Teams mit starker Feedbackkultur und Teamevents.
Bei Enpal sind wir stolz auf unser diverses Team. Wir treffen keine Entscheidungen basierend auf Hautfarbe, Religion, Ethnie, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir setzen uns für einen sicheren Arbeitsplatz ein und lehnen Diskriminierung und Belästigung aktiv ab.
Hardware Engineer Heat Pumps (f/m/x) Arbeitgeber: Enpal B.V.
Kontaktperson:
Enpal B.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware Engineer Heat Pumps (f/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf erneuerbare Energien und Heizpumpentechnologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Enpal sprechen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizpumpen- und Energiebranche zu vernetzen. Folge Enpal und interagiere mit ihren Beiträgen, um dein Interesse an dem Unternehmen zu zeigen und sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizpumpen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese Enpals Produkte beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Heizpumpentechnologien zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Produktentwicklung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineer Heat Pumps (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Wärmepumpentechnologie hervor, insbesondere wenn du Praktika oder Projekte in diesem Bereich hattest. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Produktentwicklung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Enpal arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende einen klaren und professionellen Schreibstil, der deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegelt. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enpal B.V. vorbereitest
✨Verstehe die Produktentwicklung
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Produktentwicklung von Wärmepumpen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von DfX-Kriterien verstehst und wie sie in den Entwicklungsprozess integriert werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und deine praktische Erfahrung mit Wärmepumpentechnologie zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in neue Themen einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklungsteams erfordert und technologische Entwicklungen schnell voranschreiten.
✨Kulturelle Passung
Mache dir Gedanken darüber, wie du zur Unternehmenskultur von Enpal passt. Sei bereit, über deine Werte und Überzeugungen zu sprechen und wie diese mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen, die Solarenergie-Revolution aktiv mitzugestalten.