Expert Project
Jetzt bewerben

Expert Project

Berlin Vollzeit 80000 - 95000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Löse praktische Probleme und verbessere die Installationsqualität von Wärmepumpen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Heiztechnik mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen Dienstwagen oder eine Bahncard100 für deine Mobilität.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität in der Heiztechnik vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK und Erfahrung in der Wärmepumpeninstallation erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Qualifikationen wie Meisterbrief oder Projektmanagement-Erfahrung sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Pragmatisches Problem Solving: Erkennen der wichtigsten Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bei der Installation und Entwicklung sofort umsetzbarer Lösungen, um Termine und Qualitätsziele einzuhalten.
  • Installationsqualität: Definieren, dokumentieren und kontinuierliches Verbessern von Best-Practice-Standards für Installation und Inbetriebnahme – von der Hydraulik bis zur Smart-Home-Einbindung.
  • Innovation & Technologieradar: Früherkennung neuer Komponenten, Tools und Verfahren; Bewertung ihrer Einsatzfähigkeit; Pilotierung und Roll-out.
  • Prozessverbesserungen: Untersuchung von Baustellenreports, Servicefällen und Kundenfeedback; Ableitung konkreter Maßnahmen zur Steigerung von First-Time-Correct-Rate und Produktivität.
  • Stakeholder-Management: Fachliche Schnittstelle zu internen Abteilungen und Moderation technischer Workshops.
  • Wissensmultiplikator: Aufbau eines Heat-Pump-Knowledge-Hubs, Schulung interner & externer Partner (z. B. e-Learnings, On-Site-Trainings, Checklisten).

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK
  • langjährige, nachweisbare Exzellenz in der Wärmepumpeninstallation
  • Tiefes Systemverständnis (Hydraulik, Regelung, Kältekreis, Elektrik) plus aktuelle Kenntnisse relevanter Normen (VDE, VDI 4645, GEG etc.).
  • Erfahrung in Prozess- oder Qualitätsmanagement innerhalb von Bau/SHK-Projekten.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten – du leitest aus Daten klare Handlungsempfehlungen ab.
  • Kommunikationsstärke auf Deutsch (C1) und technisches Englisch.
  • Pragmatischer, lösungs- und kundenorientierter Mindset, hohe Eigenmotivation.

Qualifikationen (Pluspunkte):

  • Meisterbrief oder staatlich geprüfter Techniker (Heizungs-, Klima- oder Energietechnik)
  • Zertifizierter „Fachbetrieb Wärmepumpe“ oder vergleichbare Schulungen (z. B. EHPA & VDI 4645).
  • Erfahrung in Projektmanagement.
  • Netzwerk in der Wärmepumpen-Branche (Hersteller, Prüflabore, Fachverbände).
  • Vortrags- oder Publikationserfahrung zu Heiztechnik-Innovation.

Gehalt: 80-95k jährlich

Benefits: Dienstwagen oder Bahncard100

Expert Project Arbeitgeber: Enpal

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Experten im Bereich Wärmepumpentechnologie gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie einem offenen Austausch in einem kollegialen Team, schaffen wir die ideale Basis für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einem Dienstwagen oder einer Bahncard100, die Ihnen eine flexible Mobilität ermöglichen.
E

Kontaktperson:

Enpal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert Project

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Wärmepumpen-Branche! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wärmepumpen auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Workshops vor, indem du relevante Themen und Best Practices recherchierst. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst, die zur Qualitätsverbesserung beitragen.

Tip Nummer 4

Entwickle ein kurzes Konzept oder eine Präsentation zu einem aktuellen Problem in der Wärmepumpentechnologie, das du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein proaktives Denken, was für die Rolle eines Experten entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Project

Pragmatisches Problem Solving
Qualitätsmanagement
Best-Practice-Standards
Hydraulikkenntnisse
Smart-Home-Technologien
Technologieradar
Prozessverbesserungen
Stakeholder-Management
Wissensvermittlung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke in Deutsch (C1)
Technisches Englisch
Kundenorientierung
Eigenmotivation
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Erfahrung in der Wärmepumpeninstallation sowie deine Kenntnisse in Prozess- und Qualitätsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deinen pragmatischen Ansatz zur Problemlösung ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Deine Kommunikationsstärke sollte sich auch in der schriftlichen Form widerspiegeln, insbesondere wenn du technische Informationen klar und verständlich darstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enpal vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast. Diese Beispiele sollten deine analytischen Fähigkeiten und deinen pragmatischen Ansatz verdeutlichen.

Zeige dein technisches Wissen

Sei bereit, über aktuelle Normen und Technologien im Bereich Wärmepumpen zu sprechen. Dein tiefes Systemverständnis sollte sich in deinen Antworten widerspiegeln, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle auch Stakeholder-Management umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Expert Project
Enpal
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>