Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Energieausschreibungen, prüfst Rechnungen und pflegst Energiedaten.
- Arbeitgeber: enplify hilft Unternehmen, Energiekosten zu senken und innovative Lösungen im Energiedatenmanagement zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und legendäre Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Energiebranche oder Kenntnisse in Energiebeschaffung und -management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hierarchien sind weniger wichtig als Effizienz und Flexibilität – sei Teil unseres starken Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Energiewende ist in vollem Gange – es ist nicht leicht, da den Überblick zu behalten. Unsere Mission: Wir begleiten energieintensive Industrien und Energiegroßabnehmer dabei, ganzheitlich ihre Energiekosten zu reduzieren und neue Wege im Energiedatenmanagement zu nutzen. Unsere Kunden haben hohe Energievolumina, sodass die Energiekosten einen nicht unerheblichen Anteil an den Gesamtkosten des Unternehmens ausmachen. Diese Kosten für den Kunden zu reduzieren, ist eines der Hauptziele von enplify.
Im Rahmen Deiner Tätigkeiten als Energy Professional trägst Du direkt zur Erreichung dieses Ziels bei. Dein Aufgabenspektrum reicht von:
- unterstützenden Tätigkeiten wie Vorbereitungen für Energieausschreibungen und Energiebeschaffung
- Prüfungen von Energierechnungen und Kostenreduzierungen
- Datenpflege in unserem unternehmenseigenen Energiedatensystem
Du willst noch mehr? Setze Deine eigenen Ideen zur Verbesserung bestehender Prozesse um und übernimm die Verantwortung für einzelne Bereiche. Du kannst mit Lastgangdaten umgehen, kennst Energielieferverträge und -rechnungen und hast den Blick für die Details. Du bringst operative Erfahrung in der Energiebranche mit (z.B. bei einem EVU, einer Energieberatung oder einem Softwareunternehmen aus der Energiebranche) oder hast Kenntnisse im Bereich der Energiebeschaffung, Energieregulatorik oder Energiedatenmanagement.
Unser Teamgeist ist unschlagbar, nur so können wir führend in der Energiebeschaffungsberatung großer Unternehmen sein. Hierarchien sind nett, viel wichtiger sind uns jedoch Effizienz und Flexibilität – für unsere Kunden und für unser eigenes Arbeitsumfeld. Wir bieten Dir das passende Arbeitsumfeld, um Deine Ideen zu verwirklichen. Deine Vergütung ist attraktiv, die Rahmenbedingungen unschlagbar und unsere Teamevents legendär.
Energiedaten-manager (w/m/d) Arbeitgeber: enplify eG
Kontaktperson:
enplify eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiedaten-manager (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiedatenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Optimierung von Energiekosten genutzt werden können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lastgangdaten und Energielieferverträgen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv zur Reduzierung von Energiekosten beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für das Thema kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiedaten-manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Energiedaten-Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Energiewende betont. Gehe darauf ein, wie du zur Reduzierung der Energiekosten beitragen kannst und welche Ideen du zur Verbesserung bestehender Prozesse hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine operative Erfahrung in der Energiebranche sowie Kenntnisse in Energielieferverträgen und -rechnungen. Zeige auf, wie du mit Lastgangdaten umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enplify eG vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energiedatenmanagement verstehst und wie es zur Kostenreduktion beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lastgangdaten oder Energielieferverträgen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.