Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen zur Arbeitssicherheit und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Wachstumsprozesse in einem herzlichen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig, Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen zum Thema Arbeitssicherheit
- Planung und Durchführung von Audits, deren Dokumentation, sowie Sicherstellung der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen
- Ausarbeitung von Sicherheitsplänen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Regelmäßige Begehungen unserer Baustellen und Büroräumlichkeiten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Erste praktische Erfahrungen im HSE Bereich sind wünschenswert
- Flexibilität und deutschlandweite Reisebereitschaft (Führerschein der Klasse B)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für die Energiebranche!
Was bieten wir?
- Ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld, in dem Sie unsere dynamischen Wachstumsprozesse aktiv mitgestalten können
- Förderung Ihrer beruflichen und persönlichenWeiterentwicklung
- Eine umfängliche und ganzheitlicheEinarbeitung
- 30 Urlaubstage
- Einenkrisensicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Herzliche Teams, eine wertschätzende Führungskultur sowie flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Eine moderne und zeitgemäße IT-Ausstattung (Laptop, Tablet, Handy) und wir legen großen Wert auf Digitalisierung
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit- und Teilzeit
- Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) - Energiewende Arbeitgeber: Enprom
Kontaktperson:
Enprom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) - Energiewende
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche oder im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsplänen und Audits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Stelle deutschlandweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) - Energiewende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Betone deine Erfahrungen im HSE-Bereich und deine Begeisterung für die Energiebranche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und praktische Erfahrungen hervor. Vergiss nicht, deine Reisebereitschaft und Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enprom vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und HSE. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Energiebranche
Unterstreiche während des Interviews, warum du dich für die Energiebranche interessierst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Da deutschlandweite Reisen Teil des Jobs sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Reisebereitschaft in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teams und die Führungskultur im Unternehmen zu erfahren. Fragen zu flachen Hierarchien und Entscheidungswegen können zeigen, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.