Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Pläne für Umspannwerke und koordiniere mit verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das in einem internationalen Umfeld tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte dynamische Wachstumsprozesse mit und profitiere von einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Ingenieurwesen, gute Deutschkenntnisse und 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellung von technischen Plänen und Zeichnungen für Umspannwerke (Sekundärtechnik)
- Koordination mit anderen internen Fachbereichen (z.B. Netzplanung, Projektleitung, techn. Planung)
- Sicherstellung, dass das geplante Umspannwerk den geltenden Vorschriften, Normen und technischen Standards entspricht
- Schnittstelle zum Genehmigungsmanagement
- Kosten- und Budgetmanagement
- Kommunikation mit den Netzbetreibern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in Englisch oder Polnisch
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Erfahrung im Engineering Base ist sehr gerne gesehen
- Ausgeprägtes Technikverständnis und Kommunikationsgeschick
Was bieten wir?
- Ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld, in dem Sie unsere dynamischen Wachstumsprozesse aktiv mitgestaltenkönnen
- Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine umfängliche und ganzheitliche Einarbeitung
- 30 Urlaubstage
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Herzliche Teams, eine wertschätzende Führungskultur sowie flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Eine moderne und zeitgemäße IT-Ausstattung(Laptop, Tablet, Handy) und wir legen großen Wert auf Digitalisierung
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
- Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit- und Teilzeit
#J-18808-Ljbffr
Planungsingenieur (w/m/d) Umspannwerke Arbeitgeber: Enprom
Kontaktperson:
Enprom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur (w/m/d) Umspannwerke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Umspannwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Planungsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte bei StudySmarter, um in deinem Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur (w/m/d) Umspannwerke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Ingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit Engineering Base hast, erwähne dies unbedingt. Technisches Verständnis ist für die Position entscheidend, also hebe deine entsprechenden Kenntnisse hervor.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du auch Englisch oder Polnisch sprichst, erwähne dies ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enprom vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Umspannwerke und Sekundärtechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Engineering Base ansprechen
Falls du Erfahrung mit Engineering Base hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten genutzt hast und welche Vorteile sie für die Planung bietet.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teams, der Führungskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.