Elektronikentwickler*in (d/w/m)
Elektronikentwickler*in (d/w/m)

Elektronikentwickler*in (d/w/m)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Schaltungen und PCBs für unsere Messgeräte.
  • Arbeitgeber: ENQT ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Netzwerk- und Performance-Testing.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik von morgen und trage zur Energiewende bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitserlaubnis für Deutschland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ENQT ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Netzwerk- und Performance-Testing für Funknetze. Wir messen Netze wie 4G, 5G, WIFI 6E und IoT-Netze. Unsere Messgeräte und Services werden von mehr als 500 Kunden in Deutschland und Europa eingesetzt. Unser Team sucht Unterstützung! Wir bieten eine spannende Rolle als Elektronikentwickler*in in unserem zentral gelegenen Büro direkt am Berliner Tor. Du möchtest mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen und Technik entwickeln, die täglich im Einsatz ist?

In deiner Rolle als Elektronikentwickler*in arbeitest du an der Weiterentwicklung unserer professionellen Messgeräte und hilfst unseren Kunden, das Smart Grid von morgen zu bauen. Mit unseren Testgeräten für Mobilfunk und Antennen unterstützen wir Monteure vor Ort bei der Energiewende!

Aufgaben

  • Entwicklung von Schaltungen und PCBs für neue Produkte sowie Durchführung von Inbetriebnahmen der Prototypen
  • Schreiben erster Firmware für die Hardware-Inbetriebnahme, Kenntnisse im STM32 Umfeld erforderlich, sowie Übergabe der Designs in unsere Firmwareentwicklung
  • Begleitung von EMV-Prüfungen und Zulassungsverfahren für den Markteintritt sowie Abstimmung der Serienfertigung
  • Erstellung von Prüf- und Programmieradaptern für die Serienfertigung

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines verwandten Bereichs sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Elektronikentwicklung
  • Erfahrung mit Technologien und Tools wie Altium, STM32, Embedded Linux, Raspberry Pi Compute Modules, PCI Express, USB3, Ethernet
  • Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und genaue Arbeitsweise
  • Fließende Deutschkenntnisse sowie verhandlungssicheres Englisch
  • Strukturierte, effiziente Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Interesse an Mobilfunk und Energiewirtschaft

Wir bieten

  • Unbefristete Festanstellung nach 3 Monaten Probezeit
  • Flexible Arbeitszeiten mit 2 Tagen Home Office pro Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Gratis Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tägliches Mittagessen, Getränke und Kaffee gratis
  • Weiterbildung entsprechend deiner Kompetenzen und Interessen
  • Kollegiales Betriebsklima mit Teamevents und Aktivitäten

Wichtiger Hinweis: Ein gültiger Arbeitserlaubnis für Deutschland ist für Nicht-EU-Bürger erforderlich. Ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.

Elektronikentwickler*in (d/w/m) Arbeitgeber: ENQT

ENQT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Festanstellung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein kollegiales Betriebsklima mit regelmäßigen Teamevents fördert. In unserem zentral gelegenen Büro am Berliner Tor hast du die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Energiewende haben, während du gleichzeitig von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst.
E

Kontaktperson:

ENQT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektronikentwickler*in (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektronikentwicklung, insbesondere in Bezug auf Mobilfunk und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Elektronikentwicklung und zu den spezifischen Technologien, die ENQT verwendet, durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Technologien, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. ENQT sucht nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch motiviert, an der Energiewende mitzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler*in (d/w/m)

Schaltungsentwicklung
PCB-Design
Firmware-Entwicklung
STM32 Kenntnisse
Embedded Linux
Raspberry Pi Compute Modules
PCI Express
USB3
Ethernet
EMV-Prüfungen
Zulassungsverfahren
Prüf- und Programmieradapter
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ENQT und deren Produkte im Bereich Netzwerk- und Performance-Testing. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und wie deine Fähigkeiten in das Unternehmen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Elektronikentwicklers wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Altium, STM32 und Embedded Linux.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ENQT arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen kannst. Betone dein Interesse an Mobilfunk und Energiewirtschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENQT vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und den relevanten Technologien wie Altium, STM32 und Embedded Linux auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronikentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du an Projekten gearbeitet hast, die mit Mobilfunk oder Energiewirtschaft zu tun haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ENQT, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Sprachkenntnisse betonen

Da fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, falls erforderlich.

Elektronikentwickler*in (d/w/m)
ENQT
E
  • Elektronikentwickler*in (d/w/m)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • E

    ENQT

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>