Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von Machine-Learning-Algorithmen und Entwicklung datenbasierter Modelle.
- Arbeitgeber: Innovatives High-Tech-Unternehmen in der Kernenergiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der CO₂-armen Energieversorgung mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder Informatik und Erfahrung mit Python.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit exzellenten Karrierechancen und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Bachelorand Machine Learning CFD (m/w/d) (PA-Nr.: 50/25) ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung. ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie. WAS SIND IHRE AUFGABEN? Programmierung von Machine-Learning-Algorithmen in Python Verknüpfung moderner Methoden des maschinellen Lernens mit Simulationsdaten aus 3D-CFD-Simulationen Analyse und Entwicklung von Meta-Modellen auf Basis durchgeführter CFD-Simulationen von Verdichtern Ziel der Arbeit: Erstellung effizienter, datenbasierter Modelle zur Abbildung komplexer Strömungsvorgänge Reduzierung des Rechenaufwands numerischer Optimierung bei gleichbleibender Modellgenauigkeit WAS SIE MITBRINGEN Studium im Bereich Ingenieurwissenschaft, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren Bereich Interesse an datengetriebenen Optimierungsverfahren Grundverständnis für numerische Simulation und thermodynamische Prozesse, Strömungsmechanik oder Wärmeübertragung Erfahrung mit Python und Machine-Learning-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-Learn) Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise WAS WIR BIETEN Brückentagsregelung Parkplatz Gute Verkehrsanbindung Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang Gesundheitsmaßnahmen Betriebsarzt Kantine Kostenlose Getränke Mitarbeiterprämien Flexible Arbeitszeiten Firmenlaptop Barrierefreiheit Hunde geduldet Mitarbeiterrabatte Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner: Jacqueline Steffens HR Business Partner Tel: 02461-65 0 Jetzt bewerben Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com
Bachelorand Machine Learning CFD (m/w/d) Arbeitgeber: Enrichment Technology Company Limited
Kontaktperson:
Enrichment Technology Company Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorand Machine Learning CFD (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Machine Learning und CFD beziehen. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über das Unternehmen zu bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du einen Fuß in die Tür bekommst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand Machine Learning CFD (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, besonders im Bereich Machine Learning oder Python. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer Aufbau und eine saubere Formatierung zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enrichment Technology Company Limited vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um die Technologien und Tools, die im Job verwendet werden, genau zu verstehen. Insbesondere Kenntnisse in Python und Machine-Learning-Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch sind entscheidend. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gemacht hast, die relevant für die Aufgaben sind. Wenn du über deine Programmierung von Machine-Learning-Algorithmen sprichst, bringe konkrete Ergebnisse oder Herausforderungen ein, die du gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kernenergiebranche und die Rolle von ETC darin. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit CO₂-armer Energie verbunden sind. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Branche und ihre Bedeutung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich Machine Learning oder den Herausforderungen bei der Entwicklung von Meta-Modellen fragen. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.