Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen und technischen Abteilungen eines Energieversorgers kennen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Energieversorger mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeitszeitkonto und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen Azubiausflug und viele Weiterbildungsmöglichkeiten!

Ausbildungsinhalte

Wenn Du an einem vielseitigen Beruf mit Zukunftsperspektive interessiert bist und genauso gerne mit Menschen wie auch mit Zahlen umgehen möchtest, dann ist die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann das Richtige für Dich. Während der Ausbildungsdauer von 3 Jahren durchläufst Du alle kaufmännischen und auch einige technische Abteilungen unseres Hauses und lernst die betrieblichen Besonderheiten eines Energieversorgers mit den Sparten Strom, Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser und Bäder kennen.

Die Ausbildung erfolgt in allen kaufmännischen Bereichen der ENRW:

  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling
  • Einkauf, Materialwirtschaft und Lager
  • Personal
  • Kundenservice
  • Presse / Öffentlichkeitsarbeit
  • Handel / Vertrieb

Das solltest Du mitbringen:

  • guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
  • Erste theoretische kaufmännische Kenntnisse durch den Besuch der Wirtschaftsschule, des Wirtschaftsgymnasiums oder eines entsprechenden Berufskollegs sind wünschenswert
  • Spaß im Umgang mit der EDV

Das bieten wir Dir:

  • Attraktiver Tarifvertrag TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zusätzlichen, freien Tagen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit
  • Sehr gute betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • 5 Tage Sonderurlaub vor Abschlussprüfung
  • Ausbildungsvergütung ab 1. März 2024: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro, 3. Jahr 1.314,02 Euro
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kooperation regionales Fitnessstudio und freier Eintritt in die Rottweiler Bäder
  • jährlicher Azubiausflug
  • MitarbeiterApp
  • inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freies Stromtanken

Interessiert? Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Herr Niklas Kuesel, Personalmanagement, Tel.: , zur Verfügung. Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, online oder gerne auch per Mail an Herrn Niklas Kuesel. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d) Arbeitgeber: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG

Die ENRW bietet eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein gesundes und motivierendes Arbeitsklima. Zudem profitierst du von zusätzlichen Urlaubstagen, einer hervorragenden Altersversorgung und besonderen Angeboten wie freiem Eintritt in die Rottweiler Bäder und einem jährlichen Azubiausflug.
E

Kontaktperson:

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den kaufmännischen und technischen Aspekten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Energiebranche vor. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Zahlen und EDV. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interesse an kaufmännischen Prozessen
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ENRW und ihre Ausbildungsinhalte informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und die Besonderheiten des Unternehmens.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen sowie deine EDV-Kenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss oder Fachhochschulreife sowie eventuelle Praktika oder schulische Projekte im kaufmännischen Bereich erwähnst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ENRW und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Strom, Erdgas und Wasser, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Zeige Interesse an der Ausbildung

Mache deutlich, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann interessierst. Sprich über deine Motivation und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>