Chef de clinique en soins intensifs (F/H)

Chef de clinique en soins intensifs (F/H)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Intensivpflege und arbeite eng mit multidisziplinären Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Hôpital de Morges, ein dynamisches und herzliches Krankenhaus mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Mobilitätsplan für umweltfreundliche Transporte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intensivmedizin in einem innovativen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie oder Innere Medizin und mindestens 6 Monate Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Netzwerks mit über 2000 Mitarbeitern, die sich für die Patientenversorgung engagieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Policlinique, urgences, soins ambulatoires, hospitalisations : de la naissance au grand âge, l’Hôpital de Morges offre un large éventail de prestations de soins. L’établissement compte 240 lits de soins aigus, une maternité, avec environ 1\’500 naissances par année, et près 30\’000 consultations d’urgence. En tout, ce sont plus de 40 disciplines médicales qui sont pratiquées dans ses murs depuis plus de 150 ans. Entouré de vignes, avec une vue incroyable sur les montagnes et le lac, l’Hôpital de Morges vous accueille dans un cadre chaleureux et dynamique.Nous recherchons pour l\’Hôpital de Morges un(e) :Chef de clinique adjoint en soins intensifs (F/H) à 80-100%Entrée en fonction : novembre 2025VOUS POSSÉDEZUn titre de spécialiste en anesthésie ou en médecine interne, suisse ou enregistré et entièrement reconnu par la MEBEKO.Une expérience clinique en soins intensifs (minimum 6 mois)Une capacité à travailler de manière autonome tout en collaborant étroitement avec des équipes multidisciplinaires.Une disponibilité pour participer au rôle de garde.Une bonne maîtrise du français à l’oral comme à l’écrit, permettant une communication fluide avec les patients, les proches et les collègues.Un atout : une connaissance préalable de l’EHC et/ou du système de santé du canton de Vaud.VOS OBJECTIFSContribuer à la qualité et à la sécurité des prises en charge en soins intensifs, dans une structure à taille humaine mais avec les enjeux d’un hôpital de référence.Participer activement à l’encadrement et à la formation des médecins assistants ainsi qu’aux colloques interdisciplinaires.Collaborer à l’amélioration continue des protocoles de soins, en lien avec les standards suisses et internationaux.Renforcer le lien entre les unités d’anesthésie, de médecine interne et les soins intensifs pour assurer une continuité optimale des traitements.Développer vos compétences dans un environnement formateur, reconnu par l’ISFM, offrant des perspectives d’évolution au sein du réseau hospitalier.NOUS VOUS OFFRONS5 semaines de vacances annuelles, 6 semaines dès l\’âge de 50 ans. Possibilité de rachat d’une semaine de vacances supplémentaire, ainsi que 10 jours fériés offerts.Plusieurs propositions apportant de la flexibilité (gardes d’enfants, congés non-payés, temps partiels, temps de change rémunéré, etc.).Un plan mobilité comprenant une participation à votre trajet à vélo ou en basket ou à votre abonnement aux transports publics, dans un souci de l’environnement suivant un plan de route durabilité au niveau institutionnel.Des activités sportives (Pilates, courses à pied, réductions auprès de divers centres tels que plusieurs fitness ou les Bains de Lavey), des événements destinés aux enfants de collaborateur-trice-s, une buvette d’entreprise pour partager des moments de convivialité lors des beaux jours.Les boissons chaudes offertes le matin et des repas à CHF 8.50 dans nos cafétérias.Une rémunération basée sur la valorisation de vos années d’expériences professionnelles précédentes ainsi que des primes liées à l’ancienneté au sein de l’EHC.Mutation à l’interne facilitée selon vos envies de développement.De nombreuses formations internes ou certifiantes accessibles à tou-te-s.Un programme dédié aux cadres pour les accompagner dans l’acquisition des compétences nécessaires à la gestion de leurs équipes.NOUS SOMMESUne institution comprenant des établissements de soins aigus et réadaptation, une clinique privée, des EMS, des centres médicaux et des permanences répartis dans la région de La Côte ainsi que la 1ère école d’hypnose clinique dédiée au milieu du soins en Suisse romande.Un réseau de soins permettant de nombreuses opportunités de mutation interne selon les aspirations et projets de développement des collaborateurs.Plus de 2000 collaborateurs prenant soin des patients et résidents de la région, en partageant des valeurs de Responsabilité, Proximité, Humanité, Compétence, dans un environnement agile favorisant la réalisation des projets.Une entreprise formatrice comptant environ 70 apprentis dans 13 métiers différents, 200 stagiaires HES-ES et près de 300 médecins en formation.ENSEMBLE CÔTE À CÔTE, SOYEZ LE PROCHAIN TALENT DE NOTRE RESEAU DE SOIN.Vous reconnaissez-vous dans cette description ?Cliquez sur Postulez en ajoutant les documents suivants :CV, lettre de motivation, lettres de recommandations et diplômes (MEBEKO).Si votre candidature est sélectionnée, l’extrait de votre casier judiciaire vous sera demandé. #J-18808-Ljbffr

Chef de clinique en soins intensifs (F/H) Arbeitgeber: Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC)

L'Hôpital de Morges ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die persönliche Entwicklung, profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubsregelungen und einem starken Teamgeist in einer malerischen Umgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem renommierten Krankenhaus zu arbeiten, das sich durch seine menschliche Größe und die Vielfalt an medizinischen Disziplinen auszeichnet.
E

Kontaktperson:

Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef de clinique en soins intensifs (F/H)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 3

Nutze Social Media, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen! Teile relevante Inhalte, vernetze dich mit Fachleuten und zeige dein Interesse an aktuellen Themen im Gesundheitswesen. Das kann dir helfen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in unserem Netzwerk zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de clinique en soins intensifs (F/H)

Facharzt für Anästhesie oder Innere Medizin
klinische Erfahrung in der Intensivmedizin
autonomes Arbeiten
Teamarbeit in multidisziplinären Teams
Verfügbarkeit für Bereitschaftsdienste
gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnis des EHC und/oder des Gesundheitssystems des Kantons Waadt
Beitrag zur Qualität und Sicherheit in der Intensivpflege
Ausbildung und Betreuung von Assistenzärzten
Mitwirkung an interdisziplinären Kolloquien
Verbesserung der Pflegeprotokolle
Zusammenarbeit zwischen Anästhesie, Innerer Medizin und Intensivpflege
Entwicklung von Kompetenzen in einem Ausbildungsumfeld
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach's persönlich!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, wer du bist und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Vermeide Standardfloskeln und bringe deine Leidenschaft für die Intensivmedizin zum Ausdruck!

Klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.

Zeig deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du gerade bei uns im Hôpital de Morges arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Position als Chef de clinique en soins intensifs? Lass uns wissen, was dich antreibt und wie du zu unserem Team passen würdest!

Dokumente nicht vergessen!: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Empfehlungen und deine Diplome. Ein vollständiges Bewerbungsunterlagen-Paket zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und es ernst meinst. Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC) vorbereitest

Mach dich mit der Klinik vertraut

Informiere dich über die Hôpital de Morges und seine verschiedenen Abteilungen. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um in deinem Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deine klinischen Erfahrungen vor

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivmedizin zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Chef de clinique en soins intensifs (F/H)
Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>