Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und unterstütze Kunden bei der Entwicklung innovativer Materialien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das zukunftsweisende Technologien in einem internationalen Umfeld umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Remote-Arbeit und persönliche Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Kreativität und technisches Know-how vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Maschinenbau oder Werkstofftechnik haben und Kenntnisse in Faserverbundkunststoffen mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 40% ist erforderlich; gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bearbeiten und Koordinieren von internen und externen Entwicklungsprojekten.
Unterstützung unserer Materialexperten bei Materialcharakterisierung und Materialentwicklung.
Beratung unserer Kunden zu Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen.
Aktive Unterstützung unserer Kunden bei der Bauteilentwicklung und Bemusterung.
Entwicklung von Verarbeitungsprozessen und -parametern mit internen und externen Partnern.
Aufbau und Pflege unseres Technologienetzwerks (Partnerfirmen, Institute, etc.).
Fachliche Unterstützung des Produktionsstandorts in Deutschland.
Technische Unterstützung des Qualitätsmanagements.
Optimieren und Dokumentieren von Fertigungsprozessen.
Fertigung von Prototypen und Übertragen in Serienprozesse.
Sie bringen mit:
- Abschluss als Maschineningenieur oder Werkstoffingenieur FH, Universität, ETH oder äquivalent.
- Fundierte Kenntnisse in Faserverbundkunststoffen.
- Kenntnisse in der Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen.
- Freude an Innovation und technischen Problemstellungen.
- Belastbarkeit und Flexibilität.
- Reisebereitschaft von ca. 40%.
- Offene und gewinnende Persönlichkeit.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen Team.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
- Implementation zukunftsweisender Technologien.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeitsort: Otelfingen ZH, teilweise remote möglich.
Arbeitsbeginn: oder nach Vereinbarung.
Bewerbungen bitte ausschliesslich elektronisch per Email.
Ingenieur*in Composite-Materialien Und -Prozesse, 80-100% Arbeitgeber: Ensinger Composites Schweiz GmbH
Kontaktperson:
Ensinger Composites Schweiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Composite-Materialien Und -Prozesse, 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Composite-Materialien-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Faserverbundkunststoffe und deren Verarbeitung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von ca. 40% erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, für Projekte zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Composite-Materialien Und -Prozesse, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse in Faserverbundkunststoffen und thermoplastischen Kunststoffen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Innovation und technische Herausforderungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger Composites Schweiz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über Faserverbundkunststoffe und thermoplastische Kunststoffe hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Materialien und deren Verarbeitung zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und der Unterstützung von Kunden bei der Bauteilentwicklung zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Technisches Wissen
Sei bereit, dein technisches Wissen über Verarbeitungsprozesse und -parameter zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du Fertigungsprozesse optimieren und dokumentieren würdest.
✨Persönliche Eigenschaften
Hebe deine offene und gewinnende Persönlichkeit hervor. Zeige, dass du belastbar und flexibel bist, und betone deine Reisebereitschaft, da dies für die Position wichtig ist.