Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Anfragen und löse Probleme im IT-Support.
- Arbeitgeber: Ensinger ist ein globaler Anbieter von hochwertigen technischen Kunststoffen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben und teamfähig sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovativ. Vielseitig. Weltweit. Ensinger steht seit mehr als 50 Jahren für hochwertige technische Kunststoffe in fast allen Branchen. Mit über 2.500 Mitarbeitern sind wir weltweit in allen führenden Industrieregionen an über 30 Fertigungs- und Vertriebsstandorten vertreten.
Als führender Hersteller von Hochleistungskunststoffen wollen wir mit Ihren innovativen Ideen weiter einen Schritt voraus sein. Sie passen zu uns, wenn Sie einen Arbeitgeber mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben suchen. Wir bieten Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiheiten bei der täglichen Arbeit.
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrung im IT-Support oder Helpdesk (First-Level)
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
First Level Support Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: Ensinger GmbH
Kontaktperson:
Ensinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Level Support Specialist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder bei Ensinger tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über häufige Probleme im First-Level-Support und überlege dir, wie du diese lösen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig im Kundenkontakt und wird von Arbeitgebern sehr geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Level Support Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support oder Helpdesk. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Problemlösung zu demonstrieren.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als First Level Support Specialist. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Ensinger und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass deine Sprache klar und professionell ist, insbesondere da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im First Level Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und -Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, als würdest du sie einem Nicht-Techniker präsentieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden, die ihre Probleme effektiv lösen.
✨Sei bereit, im Team zu arbeiten
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten, und betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.