Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Produktionsprozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ensinger ist ein globaler Anbieter hochwertiger technischer Kunststoffe mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entwicklungsmöglichkeiten, Freiheiten bei der Arbeit und ein diverses Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das Herausforderungen und Wachstum fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Produktionsplanung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weltweit. Ensinger steht seit über 50 Jahren für hochwertige technische Kunststoffe in fast allen Branchen. 700 Mitarbeitern sind wir weltweit in allen führenden Industrieregionen an 34 Fertigungs- und Vertriebsstandorten vertreten. Als führender Hersteller von Hochleistungskunststoffen wollen wir mit Ihren innovativen Ideen weiter einen Schritt voraus sein. Wir bieten Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiheiten bei der täglichen Arbeit. Eintrittsdatum: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung, idealerweise in einem industriellen Umfeld Sicherer Umgang mit Microsoft 365 und PPDS SAP oder einem vergleichbaren ERP-Tools Kenntnisse in Lean Management oder Six Sigma wünschenswert Gute Englischkenntnisse Ihr Ansprechpartner: Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen.
Projekt- und Produktionsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Ensinger GmbH
Kontaktperson:
Ensinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Produktionsplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionsplanung und -steuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, die du bei uns einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean Management und Six Sigma vor. Auch wenn diese Kenntnisse wünschenswert sind, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation auf Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Produktionsplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ensinger und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Produktionsplanung und -steuerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, PPDS SAP oder ähnlichen ERP-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Lean Management oder Six Sigma ein und zeige, wie du zur Innovationskraft von Ensinger beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Projekt- und Produktionsplanung liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und -steuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Lean Management und Six Sigma
Informiere dich über Lean Management und Six Sigma, da diese Kenntnisse wünschenswert sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit ERP-Tools
Da ein sicherer Umgang mit Microsoft 365 und PPDS SAP oder ähnlichen ERP-Tools gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Zeige, wie du damit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, einige Antworten auf Englisch zu geben oder Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.