Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von Microsoft 365 Services sowie 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Ensinger ist ein globaler Anbieter hochwertiger technischer Kunststoffe mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Home Office Optionen und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative digitale Workflows und arbeite an internationalen IT-Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder (Wirtschafts-) Informatikstudium, Erfahrung mit Microsoft 365 und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen aus verschiedenen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Raum für Ihre Ideen
Innovativ. Vielseitig. Weltweit.
Ensinger steht seit über 50 Jahren für hochwertige technische Kunststoffe in fast allen Branchen. Mit 2.700 Mitarbeitern sind wir weltweit in allen führenden Industrieregionen an 34 Fertigungs- und Vertriebsstandorten vertreten.
Als führender Hersteller von Hochleistungskunststoffen wollen wir mit Ihren innovativen Ideen weiter einen Schritt voraus sein. Sie passen zu uns, wenn Sie einen Arbeitgeber mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben suchen. Wir bieten Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Freiheiten bei der täglichen Arbeit.
Eintrittsdatum: ab sofort
Gefällt Ihnen diese Stelle? Bewerben Sie sich schnell, denn es wird eine hohe Anzahl von Bewerbungen erwartet. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Standort: 71154 Nufringen bei Stuttgart
Arbeitszeit: Vollzeit / Home Office möglich
Abteilung: Cloud und Collaboration
Sparte: Information Management
Software Engineer M365 (m/f/d) Ihre Aufgaben umfassen:
- Betreuung, Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung der Microsoft 365 Services
- Analyse und Behebung von Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports sowie Bearbeitung von Tickets rund um Microsoft 365
- Entwicklung und Umsetzung digitaler Workflows mit der Microsoft Power Platform und Azure Logic Apps in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Übernahme von (Teil-)Projektverantwortung sowie aktive Mitarbeit in nationalen und internationalen IT-Projekten
- Koordination und Steuerung externer Dienstleister sowie Sicherstellung der Servicequalität
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung technischer Dokumentationen und projektbezogener Unterlagen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung z. B. als Fachinformatiker/in mit einer anerkannten Weiterbildung im IT-Umfeld; abgeschlossenes (Wirtschafts-) Informatikstudium ist von Vorteil
- Mehrjährige praktische Erfahrung mit Microsoft-Cloud-Technologien, insbesondere im Umfeld von Microsoft 365
- Umfangreiche Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Collaboration-Diensten innerhalb der Microsoft 365 Suite
- Vertraut im Umgang mit Verzeichnisdiensten wie Active Directory und Azure Active Directory
- Erfahrung in der Entwicklung von Workflows und Anwendungen auf Basis der Microsoft Power Platform sowie ein gutes Verständnis für die digitale Optimierung von Geschäftsprozessen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, starke Kommunikationskompetenz sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Ansprechpartner:
Monika Schott Tel.
+49 7032 819 546
Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.ensingerplastics.com/de-de/karriere
JETZT BEWERBEN
Software Engineer M365 (m/f/d) Arbeitgeber: Ensinger GmbH
Kontaktperson:
Ensinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer M365 (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft 365 und Cloud-Technologien übst. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen und Projekte klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer M365 (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software Engineer M365 widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft 365 und Cloud-Technologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Microsoft 365 Services beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Software Engineer M365 technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft 365, Azure und der Power Platform vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei eingesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Ensinger und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die Vielfalt des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst, diese Kultur weiter zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Microsoft 365 oder wie das Team zusammenarbeitet.