Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Cham Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung mit CNC-Maschinen und Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Cham, das auf moderne Technik setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittelschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 1/2 Jahre, Berufsschule 1-2 mal wöchentlich.

:Zerspanungsmechaniker (m/w/d) AusbildungEintrittsdatum: Standort:93413 ChamAusbildungsinhalte:Grundlehrgang manuelle und maschinelle MetallbearbeitungCNCFraesen, CNCDrehenCAD/CAM AusbildungRuesten von CNCBearbeitungszentren (Dreh und Fraesmaschinen)QualitaetssicherungAblauf:Dauer: 3 1/2 JahreBerufsschule: 1 bis 2 mal woechentlich an der Berufsschule in RodingDas bringst Du mit:Mindestens ein guter Abschluss der MittelschuleGute Noten in Mathematik, Physik, Chemie, TechnikHandwerkliches GeschickInteresse am Umgang mit moderner Technik und PraezisionGutes raeumliches VorstellungsvermoegenLogisches DenkenDeine Ansprechpartnerin:Marcella SchiesslTel

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Ensinger GmbH

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Cham bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, mit modernster Technik zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften, die dich auf deinem Weg unterstützen.
E

Kontaktperson:

Ensinger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an moderner Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
CNC-Fräsen
CNC-Drehen
CAD/CAM Kenntnisse
Qualitätssicherung
Rüstfähigkeiten für CNC-Bearbeitungszentren
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Chemisches Grundwissen
Interesse an moderner Technik
Präzisionsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzulegen.

Anschreiben individuell gestalten: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an moderner Technik. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung bei dem Unternehmen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ensinger GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Zerspanungsmechaniker wird von dir erwartet, dass du ein gutes Verständnis für CNC-Technik und Metallbearbeitung hast. Informiere dich über die gängigen Maschinen und Verfahren, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, dein Wissen im Interview zu demonstrieren.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Hebe deine mathematischen und technischen Kenntnisse hervor

Da gute Noten in Mathematik und Technik gefordert sind, solltest du im Interview betonen, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du mathematische Konzepte in praktischen Anwendungen genutzt hast.

Zeige Interesse an moderner Technik

Unterstreiche dein Interesse am Umgang mit moderner Technik und Präzision. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der CNC-Technologie oder andere relevante Trends in der Metallbearbeitung, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ensinger GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>