Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache innovative Anlagen in der Versorgungs- und Umwelttechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, während du an zukunftsorientierten Projekten arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Interesse an Technik und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten dir spannende Perspektiven im Unternehmen.
Das bringst du mit:
- Abitur oder Fachabitur, gern zusätzlich auch eine Ausbildung
- Interesse für betriebswirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Ein analytisches und mathematisches Denkvermögen
Deine Aufgaben:
- Planung von Industrie-, Heizungs-, Klima- und kältetechnischen Anlagen
- Bauüberwachung und Bauleitung
- Kalkulation und Preisbildung
- Anwendung und Beratung im Bereich alternative Energien
Deine Perspektiven bei uns:
Optimale Vorbereitung auf das Berufsleben: Du kombinierst theoretisches Hochschulwissen mit einer praxisnahen Ausbildung bei uns im Unternehmen. Unser Ziel ist es, dich zu übernehmen und fest im Unternehmen zu integrieren. In den letzten Jahren konnten wir dual Studierende mit guten Leistungen immer übernehmen. Schon während des Studiums stecken wir spätere Einsatzgebiete mit dir ab.
Duales Studium Versorgungs und Umwelttechnik 2025 Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Versorgungs und Umwelttechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versorgungs- und Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen übst. Zeige, dass du analytisch denkst und Probleme lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Versorgungs und Umwelttechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium in Versorgungs- und Umwelttechnik ausdrückst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation, deinen Fähigkeiten und deinem Wissen über das Unternehmen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium in Versorgungs- und Umwelttechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zusammenhängen und Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an alternativen Energien
Das Unternehmen legt Wert auf alternative Energien. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches und mathematisches Denkvermögen sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten.
✨Frage nach den Perspektiven im Unternehmen
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zu den Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Studium interessiert bist, sondern auch an einer festen Anstellung nach dem Abschluss.