Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den OKR-Prozess und organisiere strategische Gremien für die Energiewende.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Energielösungen mit einem starken Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Kinderbetreuung vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, idealerweise als OKR-Master mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Betriebskita, E-Lademöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der ENTEGA AG. Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Du übernimmst die Verantwortung innerhalb der strategischen Steuerung des Vorstandsbereichs Vertrieb & Handel sowie für den Strategieprozess, insbesondere den OKR-Prozess. Die Verantwortung für die regelmäßige Durchführung, Planung und Moderation der OKR-Gremien wie Strategietage, Reviews und Retrospektiven liegt bei dir. Die Einführung der OKR-Methoden und deren Adaptionen auf die Gesamtorganisation sowie die Überwachung und Weiterentwicklung der Prozesse zählen zu deinen alltäglichen Aufgaben. Du fungierst als Prozessbegleiter (w/m/d) und sorgst für qualitativ hochwertige OKR-Sets, in dem du für Transparenz im Prozess und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch sorgst. Die Organisation und Durchführung der Steuerungsprozesse (koordinieren Termine, erstellen Präsentationen und schreiben Protokolle) rundet dein Aufgabengebiet ab.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Idealerweise Ausbildung zum OKR-Master sowie erste Erfahrungen mit der OKR-Methode
- Organisations- und Projektmanagement-Skills
- Serviceorientiertes, strategisches Denken und Handeln sowie eine gute Organisationsstärke und gute Vernetzung im Unternehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR)
Vorteile:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Familie und Beruf? Gehen bei uns Hand in Hand.
- Fort- und Weiterbildung: Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Anerkennendes Miteinander: Kollegiales, engagiertes und leistungsorientiertes Umfeld.
- Familie & Beruf: Betriebskita "ENTEGA Kids" und kostenlose Ferienprogramme.
- E-Lademöglichkeit: E-Auto oder E-Bike aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
- Jobticket: Bezuschussung für dein Jobticket für den ÖPNV.
- Fahrradleasing: Für noch mehr nachhaltige Bewegung.
- Gesundheit & Prävention: Einzelcoachings, jährliche Grippeschutzimpfung und Massagen.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste.
OKR Master (w/m/d) in der Energiewirtschaft Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OKR Master (w/m/d) in der Energiewirtschaft
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit OKR-Methoden und nachhaltiger Energie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Veranstaltungen und Workshops besuchen
Nimm an Workshops oder Konferenzen teil, die sich auf OKR-Methoden und strategisches Management konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich als Experte in diesem Bereich zu positionieren.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit OKR und der Energiewirtschaft befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über ENTEGA
Recherchiere gründlich über ENTEGA und deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OKR Master (w/m/d) in der Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die OKR-Methode: Informiere dich gründlich über die OKR-Methode (Objectives and Key Results). Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Prinzipien und den Nutzen dieser Methode verstehst und wie du sie in der Energiewirtschaft anwenden kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und in der strategischen Steuerung hervor. Konkrete Beispiele, wie du OKR-Prozesse erfolgreich implementiert hast, sind besonders wertvoll.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Moderation von Gremien umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Diskussionen moderiert hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von ENTEGA eingeht. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Verstehe die OKR-Methodik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der OKR-Methodik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Energiewirtschaft anwenden würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation und Planung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Organisation von Meetings oder Workshops bereit haben.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ENTEGA. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einem anerkennenden Miteinander interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Moderieren von Gremien umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.