Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Azubis in MINT-Fächern und bereite sie auf Prüfungen vor.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Anbieter für nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Elektrotechnik oder Ingenieurwesen sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne Weiterbildung und ein professionelles Onboarding.
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! Wir packen zu und treiben die Themen der Zukunft, um DER nachhaltige und innovative Lösungsanbieter für alle zu sein. Auf der Zielgeraden zum ökologisch visionären Gesamtdienstleister stehen wir immer schon für Verlässlichkeit – auch als Arbeitgeber.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Position bei der ENTEGA AG. Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für die Vermittlung von Grundlagen in Mathematik, Physik, Elektro- sowie Metalltechnik und Wertstoffkunde bist du verantwortlich. Du fungierst als Ausbildungsbegleitung während der Grundausbildung der Azubis (w/m/d). Die Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sowie -simulationen rundet dein Aufgabenprofil ab.
- Laufendes Studium z.B. im Bereich Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau, etc.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sicher im Vorbereiten und Präsentieren von fachlich orientierten Inhalten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 CEFR)
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Studium und Nebenjob? Gehen bei uns Hand in Hand. Sport, Hobbys und Freunde im Übrigen auch. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle kannst du Privates und Berufliches bestens vereinen.
Interne Weiterbildung: Interne Teambuildingmaßnahmen und Schulungsangebote können wahrgenommen werden.
Professionelles Onboarding: Bei deiner Einarbeitung steht dir ein erfahrenes Teammitglied bei allen Fragen zur Seite.
Kostenfreie Parkplätze: Du kommst mit dem Auto? Nutze die kostenfreien Parkplätze auf dem Firmengelände!
E-Lademöglichkeit: Dein E-Auto oder E-Bike kannst du gerne bei uns aufladen – die Kosten gehen aufs Haus.
Sport & Fitness: Bei kostenlosen Sportkursen, Sportevents und Teamwettkämpfen bleiben wir in Bewegung und fördern Mitgliedschaften in zehn regionalen Fitnessstudios.
Kantine: In unseren Kantinen findest du täglich leckere und gesunde Mahlzeiten, die wir gern bezuschussen.
Anerkennendes Miteinander: In einem kollegialen, engagierten und leistungsorientierten Umfeld kommunizieren wir auf Augenhöhe und bringen Ideen ein, um Verbesserungen voranzutreiben.
Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und Mitarbeiterfeste: Wir haben noch viel mehr zu bieten!
Werkstudent (w/m/d) als fachliche Ausbildungsbegleitung in MINT-Fächern Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) als fachliche Ausbildungsbegleitung in MINT-Fächern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über ENTEGA und deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein echtes Interesse an den Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in MINT-Fächern absolviert hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Auszubildenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) als fachliche Ausbildungsbegleitung in MINT-Fächern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent in MINT-Fächern interessierst. Betone dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Vermittlung von Inhalten oder in der Ausbildung hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle vorbereiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Auszubildenden erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind. Überlege, ob du eventuell ein Zertifikat über deine Sprachkenntnisse beilegen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in MINT-Fächern angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Ausbildungsbegleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Wissen zu teilen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Inhalte präsentieren und Azubis unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Betone dein Interesse an Nachhaltigkeit
ENTEGA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und erkläre, wie du in deiner bisherigen Ausbildung oder deinen Projekten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet hast.