Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue kommunale Straßenbeleuchtungsprojekte und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: ENTEGA ist ein innovativer Arbeitgeber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für Gesundheitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Straßenbeleuchtung in einem kollegialen Umfeld mit nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik und Erfahrung im Kommunenaustausch.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie E-Lademöglichkeiten und Fortbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – Die Zukunft mitgestalten:
- Bei der Betreuung der Vertragskommunen bei elektrotechnischen Fragestellungen zu Straßenbeleuchtungsanlagen setzen wir auf deine Unterstützung.
- Du betreust die laufenden Verträge der Straßenbeleuchtungsanlagen auf kommunaler Ebene mit direktem Kundenkontakt.
- Eigenverantwortliches Validieren der Jahresleistungsberichte unserer Vertragskommunen gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten.
- Du bist verantwortlich für die Vorbereitung von Jahresgesprächen in der Abteilung Straßenbeleuchtung und wirkst bei der Erarbeitung technischer Ausarbeitungen mit.
- Die Abstimmung der technischen Anforderungen von Leistungspositionen und von Ausschreibungen runden dein Aufgabenfeld ab.
Dein Profil – Ein Herz für Nachhaltigkeit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- Umfangreiche Erfahrung im Austausch mit Kommunen
- Erfahrung mit Vergabeverfahren sowie Betriebsführungsverträgen
- Selbständige und strukturierte Arbeits- und Denkweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar Level B2 CEFR)
Darauf kannst du dich verlassen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung: Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Coachings und Seminare.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Sport und Hobbys.
- Zuschüsse zu Heil- und Hilfsmitteln: Unterstützung bei Brille, Hörgerät, Zahnersatz und mehr.
- Anerkennendes Miteinander: Ein kollegiales Umfeld auf Augenhöhe, das Ideen fördert.
- E-Lademöglichkeit: Lade dein E-Auto oder E-Bike bei uns auf – die Kosten übernehmen wir.
- Familie & Beruf: Unsere Betriebskita und unser Notfallprogramm unterstützen dich im Alltag.
- Urlaub & Auszeit: 30 Tage Urlaub und individuelle Lösungen für längere Auszeiten.
- Weitere Vorteile: Corporate Benefits, Mitarbeitertarife, Achtsamkeitsveranstaltungen, Teamevents und mehr.
Eine ENTEGA – das sind wir:
Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz für Nachhaltigkeit und ein wacher Kopf – das ist ENTEGA! Wir gestalten die Energiewende und sind ein zuverlässiger, innovativer Arbeitgeber. Bei dieser Position handelt es sich um eine Stelle bei der e-netz Südhessen AG, einem Tochterunternehmen der ENTEGA AG.
Du willst mit uns die Energiewende gestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsingenieur (w/m/d) Kundenbetreuung Straßenbeleuchtung Arbeitgeber: ENTEGA AG
Kontaktperson:
ENTEGA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur (w/m/d) Kundenbetreuung Straßenbeleuchtung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Straßenbeleuchtung und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kommunen und Vergabeverfahren verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Da dies ein zentraler Wert für uns ist, kannst du durch persönliche Projekte oder Engagement in diesem Bereich punkten und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur (w/m/d) Kundenbetreuung Straßenbeleuchtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung und Elektrotechnik hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Position direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENTEGA AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Straßenbeleuchtung und Elektrotechnik. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kommunen hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kommunen oder in Vergabeverfahren gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der direkte Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.