Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege unseren Applikationsserver im agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes CAD-Softwarehaus und Weltmarktführer im Schaltanlagen Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und langfristige Mitarbeiterbeziehungen.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Anwendungen in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Applikationsserver-Entwicklung.
- Andere Informationen: Erste Schritte im Bewerbungsprozess: Telefoninterview und persönliches Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführtes CAD-Softwarehaus und eines der führenden Autodesk Systemhäuser in Deutschland. Mit unserer Software primtech 3D haben wir ein einzigartiges Leuchtturmprojekt für die Anlagenplanung in der Energiebranche geschaffen und sind heute Weltmarktführer im Bereich Schaltanlagen Engineering Software. Wir als entegra bieten ein Expertenumfeld, das Kreativität fördert und langanhaltende Beziehungen mit unseren Mitarbeitern aufbaut. Du möchtest in einem agilen Team zukunftsweisende Anwendungen entwickeln? Bei uns arbeitest du an einem Applikationsserver für eine komplexe, dreischichtige Architektur. Der Server stellt das Backend für unsere hauseigene Software und fungiert gleichzeitig als Schnittstelle zu externen Systemen, die darüber Daten austauschen und Prozesse starten können. Unser Applikationsserver läuft auf Windows, während die Clients plattformübergreifend unter Windows, iOS und Android nutzbar sind.
Tätigkeiten
- Entwicklung und Pflege des Applikationsservers gemeinsam mit deinem Team
- Übertragung vorhandener Anwendungslogik aus einem bestehenden Windows-Client und dessen Aktualisierung
- Erweiterung des Applikationsserver und Clients um weitere Features
- Implementierung des Applikationsserver in C# mit .net 8
- Sicherstellung der Softwarequalität durch regelmäßige Code Reviews und Bereitstellung automatisierter Tests
- Berücksichtigung der Cyber Security bei Design und Implementierung
Anforderungen
- Berufsausbildung als Fachinformatiker, oder alternativ ein informationstechnisches Studium
- Erfahrung in der Entwicklung von Applikationsservern mittels WCF, gRPC, SignalR oder ähnlichem
- Kenntnisse in der Nutzung von Design Patterns, Clean Code und Unit-Testing
- Idealerweise Erfahrung mit Enterprise Application Integration (EAI) bzw. Enterprise Integration Patterns und Integrationsframeworks wie Apache Camel
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Zero Trust Network Access (ZTNA)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsprozess
- Erstes Telefoninterview
- Persönliches Kennenlernen
Software Engineer Arbeitgeber: entegra eyrich + appel gmbh
Kontaktperson:
entegra eyrich + appel gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C# und .NET 8. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit Applikationsservern und den verwendeten Technologien wie WCF oder gRPC demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze das erste Telefoninterview, um Fragen zur Unternehmenskultur und den agilen Arbeitsmethoden zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Projekten und Zielen des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne relevante Technologien wie C#, .NET 8, WCF, gRPC oder SignalR und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei entegra eyrich + appel gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, .NET 8 und den verwendeten Technologien wie WCF oder gRPC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da entegra ein Expertenumfeld bietet, das Kreativität fördert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche kreativen Lösungen du in der Vergangenheit entwickelt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung. Dies könnte die Übertragung von Anwendungslogik oder die Implementierung neuer Features betreffen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Cyber Security
Da Cyber Security ein wichtiger Aspekt der Softwareentwicklung ist, solltest du Fragen dazu stellen, wie das Unternehmen Sicherheitsaspekte in den Entwicklungsprozess integriert. Dies zeigt dein Interesse an Best Practices und deine Bereitschaft, Verantwortung für die Sicherheit der Software zu übernehmen.