Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende ERP-Projekte und optimiere Prozesse in Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen, unabhängigen ERP-Beratung mit einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in Unternehmen und entwickle deine Projektmanagementfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und ein betriebswirtschaftliches oder IT-Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit guten Aufstiegschancen wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als ERP Berater / ERP Projektleiter in der unabhängigen
ERP-Beratung sind Sie verantwortlich für die einwandfreie Durchführung der
Ihnen zugeteilten ERP-Projekte. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich von der
ERP-Auswahl und der Analyse der IST-Prozesse über die Definition von
Soll-Prozessen, der Erstellung von Lastenheften und Anbietervergleichen, bis
hin zur erfolgreichen ERP-Projektleitung beim Kunden.
Sie bestechen neben Ihrer sicheren Methodik durch gute Menschenkenntnisse
und können diese im Changemanagement beim Kunden erfolgreich einbringen. Die Einhaltung
von finanziellen und zeitlichen Budget oder Rahmenanforderungen in Verbindung
mit einer gleichbleibend hohen Beratungsqualität, stellt Sie vor keine
Herausforderung.
Aufgaben
- Analyse von IST-Prozessen und Definition von SOLL-Prozessen im produzierendem Gewerbe
- Konzeption von ERP-Lastenheften und ERP-Anbietervergleichen
- Führen, Umsetzten und Integrieren von ERP-Projekten im Kundenunternehmen
- Leiten von ERP-Projektteams / Key-User Gruppen beim Kunden
- Beratung zur Optimierung von Prozessen in Bezug auf ERP-Lösungen
- Projektsteuerung und Projektcontrolling
- Modernes und Zielführendes Change Management
- Kommunikationspartner für alle internen und externen ERP-Projektbeteiligten
Qualifikation
Erfahrung
- Anwendung von ERP-Systemen oder ERP-Branchenlösungen für den produzierenden Sektor
- Mehrjährige Erfahrung als ERP-Projektleiter, Inhouse ERP-Consultant oder ERP-Berater
- Einführung von ERP-System im Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau oder vergleichbaren Branchen
Fachlich
- Berufsausbildung im produzierendem Gewerbe oder Betriebswirtschaftliches Studium oder IT-verwandtes Studium
- Weiterbildungen zum Projektleiter oder Projektleitungserfahrung
- Kenntnis von modernen und anerkannten Projektmanagementmethoden
- Kaufmännisches Verständnis
- Prozesserfahrung in Unternehmen mit einem hohen Eigenfertigungsanteil
- Verhandlungssichere Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sozial
- Freude an der Moderation von verschiedenen Gesprächsrunden
- Sichere Präsentationsfähigkeiten
- Hohe Reisebereitschaft
- Durchsetzungsvermögen und Teamfreundlich
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Stärken
- Prozessverständnis und Unternehmerisches Denken
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Sicheres und professionelles Auftreten, auch vor größeren Gruppen
Benefits
- Ab sofort und unbefristet
- Ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice und Firmenwagenregelung
- Vertrauensarbeitszeit
- Gute Aufstiegschancen in einem jungen Unternehmen
- … vieles mehr
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
ERP-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: enterDATA Consulting GmbH
Kontaktperson:
enterDATA Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ERP-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als ERP-Consultant oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Moderation und Präsentation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die ERP-Consultants. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Projektmanagementmethoden, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für ERP-Projekte und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enterDATA Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen und deren Anwendung im produzierenden Gewerbe vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unterschiede und Vorteile der Systeme kennst und wie sie zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ERP-Projekte geleitet oder optimiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.