Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the BI strategy and manage a team of experts to drive data-driven decisions.
- Arbeitgeber: Join enthus, a forward-thinking company focused on innovative data solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be a key player in shaping a data-driven culture and making impactful strategic decisions.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; extensive experience in data analysis and BI solutions required.
- Andere Informationen: Fluent German is essential; strong leadership and communication skills are a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Böblingen, Schönefeld bei Berlin, Schweinfurt (Sennfeld)
ab 01.03.2025
Deine Aufgaben
- Als Head of Business Intelligence (BI) trägst Du die strategische Verantwortung für den Einsatz von BI bei enthus, inkl. Etablierung einer BI- und Datenstrategie, Richtlinien für Datenmanagement und Datenqualität (Governance), Architektur und Technologieauswahl, sowie strategischen Projekten.
- Du bist mit Deinem Team verantwortlich für die Umsetzung neuer Anforderungen im Rahmen von Projekten, Ad-hoc-Analysen und längerfristigen Initiativen; Du priorisierst neue Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und verantwortest die Umsetzung und das Projektmanagement von der Datenquelle bis zum Frontend.
- Gemeinsam mit Deinem Team verantwortest Du den operativen Betrieb und die Qualitätssicherung; Du stellst sicher, dass Kennzahlen, Berichte und Analysen verlässlich bereitgestellt werden und dass die Datenqualität und die Einhaltung von Standards laufend überwacht und sichergestellt werden.
- Du engagierst Dich als Botschafter für analytisches und datengetriebenes Arbeiten bei enthus; Du gehst aktiv auf Fachabteilungen und Kollegen zu, stellst den Wissenstransfer sicher und förderst eine datengetriebene Unternehmenskultur bei technischen und nicht-technischen Zielgruppen.
- Als fachliche und disziplinarische Führungskraft führst und entwickelst Du ein interdisziplinäres Team von BI-Experten und Data Scientists.
Dein Profil
- Du hast ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Data Science abgeschlossen oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse sowie in der Integration, Architektur und kontinuierlichen Optimierung komplexer Business Intelligence-Lösungen.
- Du hast fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit modernen DWH-Architekturen, ETL-Prozessen und Analysemethoden; Dein tiefes Wissen zu Data Vault, CI/CD, DWA und Lakehouse wird uns begeistern.
- Du bist Experte für Microsoft BI Tools (z.B. Power BI, ADF, SQL-Server, Logic Apps, DevOps) und besitzt gute Kenntnisse in T-SQL, DAX und PowerShell.
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und in strategische Empfehlungen umzuwandeln, zeichnen dich aus.
- Du verfügst über nachweisliche Erfahrung in der Leitung von Teams sowie in der Förderung von Talenten.
- Dich kennzeichnen exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen des Unternehmens, auch mit nicht-technischen Stakeholdern.
- Hohe Eigeninitiative, strategisches Denken und Innovationsgeist; teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie fließende Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
Head of Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: enthus GmbH
Kontaktperson:
enthus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für datengetriebenes Arbeiten, indem du eigene Projekte oder Analysen in deinem Portfolio präsentierst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten und deinen Innovationsgeist besser zu verstehen und zu schätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Umsetzung von BI-Projekten zu teilen. Zeige, wie du komplexe Datenanalysen in strategische Empfehlungen umgewandelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Wenn du in der Lage bist, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und Lösungen anzubieten, zeigst du dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Business Intelligence gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse sowie deine Kenntnisse in modernen DWH-Architekturen und BI-Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle eine disziplinarische Führungskraft erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Talentförderung klar darstellen. Beschreibe, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
Kommunikation betonen: Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf zeigst, wie du erfolgreich mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Initiativen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enthus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die BI-Strategie
Mach dich mit der aktuellen BI-Strategie des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du zur Etablierung einer effektiven Datenstrategie beitragen kannst und sei bereit, konkrete Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Teamführung und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten in strategische Empfehlungen umgewandelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermitteln würdest. Übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, insbesondere in Bezug auf datengetriebenes Arbeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen den Wissenstransfer fördert und welche Initiativen es gibt, um eine datengetriebene Kultur zu etablieren.