Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite exquisite Gerichte zu.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 185 Jahren Erfahrung in der Fleischbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung und Zugang zu einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und entwickle deine Kochkünste auf höchstem Niveau.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Leidenschaft für das Kochen sind gefragt, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Eine großartige Gelegenheit für alle, die ihre Karriere in der Gastronomie starten möchten.
Job Description
Durch kompromisslose Qualitätsansprüche, ausgeprägten Service Gedanken und sympathische Kundenbetreuung, gehören wir zu DER Adresse für gutes Fleisch in Hamburg – ein modernes Familienunternehmen mit exzellentem Ruf seit über 185 Jahren in Hamburg.
Anstellungsart: Ausbildung
ZIPC1_DE
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) - Lernen auf höchstem Niveau. Deine Chance für eine große Zuk... Arbeitgeber: Entre Nous - Beisser Hamburg 1836
Kontaktperson:
Entre Nous - Beisser Hamburg 1836 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) - Lernen auf höchstem Niveau. Deine Chance für eine große Zuk...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Ein tiefes Verständnis für die Tradition und die Qualitätsansprüche, die das Unternehmen seit über 185 Jahren pflegt, wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk in der Gastronomie zu erweitern. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Kochkunst, indem du an Kochkursen oder Workshops teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Kunden. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) - Lernen auf höchstem Niveau. Deine Chance für eine große Zuk...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und den Servicegedanken, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kochen oder Kundenservice hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an diesem Ausbildungsplatz besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entre Nous - Beisser Hamburg 1836 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Überlege dir, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Köche gestellt werden, wie z.B. zu deinen Kochkünsten oder deiner Leidenschaft für die Gastronomie.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, die deine Kochfähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Vielleicht hast du ein Gericht, das du besonders gut zubereiten kannst oder eine interessante Erfahrung aus einem Praktikum, die du teilen möchtest.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und achte auf eine offene Körperhaltung. Ein freundliches Lächeln kann viel bewirken und zeigt deine Begeisterung für die Position.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.