Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere AWS-basierte Systeme und Microservices.
- Arbeitgeber: Entrix ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Cloud-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, jährliches Weiterbildungsbudget und Sportzuschüsse.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Startup-Umfeld und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich und 1+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; du musst nicht alle Anforderungen erfüllen, um wertvoll zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.
Kurze Fakten
Begleiten Sie uns auf unserer Reise bei Entrix: Wir suchen einen neugierigen und ehrgeizigen Software Engineer (d/f/m), der es liebt, komplexe Probleme zu lösen, hochskalierbare Cloud-Infrastrukturen aufzubauen und schnell zu lernen. Sie werden über den gesamten Stack hinweg arbeiten – von Backend-Services und Datenverarbeitungs-Pipelines bis hin zur Automatisierung der AWS-Infrastruktur.
Wenn Sie eine natürliche Neugier für das Verständnis und die Lösung technischer Probleme haben und den Antrieb, schnell zu liefern, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Standort: MĂĽnchen, Deutschland (BĂĽro-first Arbeitsumgebung)
Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet
Gehaltsbereich: Wettbewerbsfähig (75.000 € - 105.000 €) – abhängig von der Erfahrung
Sprachkenntnisse: Vollständige Geschäftskompetenz in Englisch (C1-Niveau oder höher)
Ihre Verantwortlichkeiten
- AWS-basierte Systementwicklung & Architektur: Beitrag zum Design, zur Implementierung und Optimierung unserer AWS-basierten Microservices und Datenpipelines. Umsetzung von Best Practices aus dem AWS Well-Architected Framework (Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistung, Kostenoptimierung und betriebliche Exzellenz).
- Software Engineering & Lieferung: Schreiben von wartbarem, testbarem und leistungsstarkem Code (idealerweise in Python). Teilnahme an Code-Reviews und Integration robuster automatisierter Tests, CI/CD-Praktiken und Infrastructure-as-Code-Workflows (z.B. AWS CDK, Terraform oder CloudFormation).
- Zusammenarbeit & iterative Entwicklung: Enge Zusammenarbeit mit einem kleinen, funktionsübergreifenden Team – Produkt, Betrieb und erfahrene Ingenieure – um schnell neue Funktionen zu iterieren und bereitzustellen.
- Lernen & Anpassen: Forschung und Prototyping neuer Lösungen oder Dienste (z.B. fortgeschrittenes Datenstreaming auf AWS Kinesis, serverlose Berechnungen mit AWS Lambda). Schnelles Aneignen von Fachwissen über Batterieoperationen und Energiemärkte.
Ihr Profil
Verpflichtende Anforderungen:
- Ein Bachelor-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 1 Jahr (keine Praktikumserfahrung) in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Backend-Entwicklung oder algorithmische Herausforderungen in der Cloud.
- Vertrautheit mit Kern-Cloud-Diensten (z.B. AWS EC2, S3, Lambda, IAM) oder ähnlichen Diensten anderer Cloud-Anbieter und der Wunsch, Ihr AWS-Wissen zu vertiefen.
- Starke Programmierkenntnisse in Python mit einem soliden Verständnis der Grundlagen der Softwareentwicklung wie Datenstrukturen, Algorithmen, Parallelität, Systemdesign und Netzwerktechnologien.
- Nachweis, dass Sie ein schneller Lerner sind, der bereit ist, komplexe technische Themen zu verstehen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte klar zu erklären.
- Leidenschaft fĂĽr die Arbeit in einer dynamischen, schnelllebigen Startup-Umgebung.
Optional (aber von Vorteil):
- FrĂĽhere Berufserfahrung in einem schnelllebigen und schnell wachsenden Startup.
- Vertrautheit mit serverlosen Architekturen, ereignisgesteuerten Systemen oder Streaming (Kafka, Kinesis).
- Frühere Erfahrung in Energiemärkten (z.B. SCADA-Integration, Energiehandel).
- Verständnis von eingebetteten Systemen oder industriellen Kommunikationsprotokollen auf niedriger Ebene.
Bei Entrix setzen wir uns für Vielfalt – in Hintergründen und Erfahrungen – ein. Sie müssen nicht 100 % der bevorzugten Qualifikationen erfüllen, um unserem Team einen unglaublichen Wert zu verleihen. Wenn Sie leidenschaftlich darüber sind, was Sie hier erreichen könnten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Ihre Vorteile
- Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket: einschließlich Gehalt, Leistungen und Optionen.
- Berufliche Entwicklung: Jährliches Entwicklungsbudget von 3.000 € für Coachings, Schulungen, Bücher usw.
- Gesundheits- & Sportzuschuss: Unternehmenssubventionierte Mitgliedschaft in Sporteinrichtungen.
- Öffentlicher Verkehrszuschuss: Monatlicher Zuschuss zu Ihrem Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Mittags-/Abendessen-ZuschĂĽsse: ZuschĂĽsse fĂĽr Mahlzeiten an Arbeitstagen in Form von digitalen Essensgutscheinen.
- Regelmäßige Teamevents: Wissenssitzungen, Afterwork, Sport, Offsites, Halloween, Pride Month usw.
Software Engineer - Cloud (d/f/m) Arbeitgeber: Entrix GmbH
Kontaktperson:
Entrix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Cloud (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Entrix in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Unternehmen, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die technischen Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die AWS-Dienste nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Datenstrukturen und Algorithmen übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf algorithmische Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing und Energie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Branche haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Cloud (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Betone deine Fähigkeiten in Python und deine Erfahrung mit Cloud-Diensten wie AWS. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Projekte oder Herausforderungen, bei denen du komplexe technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Neugier und deinen Antrieb, schnell zu lernen und Lösungen zu finden.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit in einem dynamischen Startup-Umfeld betont. Erkläre, warum du dich für Entrix interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entrix GmbH vorbereitest
✨Verstehe die AWS-Dienste
Da die Stelle einen starken Fokus auf AWS hat, solltest du dich gut mit den Kernservices wie EC2, S3 und Lambda auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Diensten zu beantworten und zeige, dass du bereit bist, dein Wissen ĂĽber AWS zu vertiefen.
✨Zeige deine Programmierfähigkeiten in Python
Da Python eine zentrale Rolle in der Softwareentwicklung bei Entrix spielt, solltest du Beispiele fĂĽr deinen Code und deine Erfahrungen mit der Sprache parat haben. Sei bereit, ĂĽber Datenstrukturen, Algorithmen und Systemdesign zu sprechen.
✨Bereite dich auf technische Probleme vor
Die Position erfordert das Lösen komplexer technischer Probleme. Übe, wie du technische Herausforderungen angehen würdest, und sei bereit, deine Denkweise während des Interviews zu erläutern. Zeige deine Neugier und deinen Wunsch, neue Lösungen zu finden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um technische Konzepte klar zu erklären. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich darstellst, damit du im Interview überzeugend kommunizieren kannst.