Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Cloud-Infrastrukturen und löse komplexe technische Probleme.
- Arbeitgeber: Entrix ist ein innovatives Unternehmen in München, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und technisches Know-how schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde und Leidenschaft für Softwareentwicklung sind entscheidend; Erfahrung mit AWS ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen nach Talenten, die bereit sind, schnell zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen neugierigen und ehrgeizigen Software Engineer (d/f/m), der gerne komplexe Probleme löst, hoch skalierbare Cloud-Infrastrukturen aufbaut und schnell lernt. Sie werden über den gesamten Stack hinweg arbeiten – von Backend-Services und Datenverarbeitungs-Pipelines bis hin zur Automatisierung der AWS-Infrastruktur. Wenn Sie eine natürliche Neugier für das Verständnis und die Lösung technischer Probleme haben und den Antrieb, schnell zu liefern, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Software Engineer (Cloud) job at Entrix in Munich, Bavaria Arbeitgeber: Entrix GmbH
Kontaktperson:
Entrix GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (Cloud) job at Entrix in Munich, Bavaria
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du komplexe technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Entrix in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (Cloud) job at Entrix in Munich, Bavaria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Fähigkeiten, die für die Position als Software Engineer (Cloud) bei Entrix wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Backend-Entwicklung und Datenverarbeitung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und deinen Ehrgeiz betonst. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie du zur Lösung komplexer Probleme beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entrix GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing, insbesondere AWS. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Infrastrukturen hast und bereit bist, neue Tools und Techniken zu erlernen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir komplexe technische Probleme präsentiert werden. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und Algorithmen, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank zur Vorbereitung.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die mit Cloud-Technologien oder Backend-Entwicklung zu tun haben. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und Erfahrungen.