Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative IT-Lösungen und arbeite mit den neuesten Technologien.
- Arbeitgeber: Junges IT-Consulting Unternehmen mit offener und innovativer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Branche und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Angular, VueJs, Javascript und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler, die sich weiterentwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du ein leidenschaftlicher Frontend-Entwickler/IT-Berater (m/w/d)? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein junges IT-Consulting Unternehmen mit einer offenen und flachen Atmosphäre. Wir glauben an neue Ideen und möchten gemeinsam mit Dir etwas Großes erreichen.
Als Frontend-Entwickler/IT-Berater (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung von individuellen IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Teammitgliedern. Du arbeitest mit den neuesten Technologien und bringst Deine Kreativität in unsere Projekte ein.
Kindly be advised that, as per our clients\‘ needs, we are exclusively searching for employees fluent in German. Consequently, a minimum proficiency of C1 level is necessary.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern, um IT-Lösungen zu entwickeln, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Entwurf und Implementierung von Anwendungen mit den neuesten Technologien wie Angular, VueJs, Javascript, Typescript, Webpack, SCSS, HTML5, Testing (z.B. Jest), Integrationtests (z.B. Cypress).
- Entwicklung von kundenorientierten Lösungen durch die Anwendung von Best Practices und agilen Methoden.
- Erfahrung in der Arbeit mit responsiven Webdesigns.
Qualifikation
- Kenntnisse in Angular, VueJs, Javascript, Typescript, Webpack, SCSS, HTML5, Testing (z.B. Jest), Integrationtests (z.B. Cypress).
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf B2-Niveau) sind erforderlich.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern.
- Erfahrung in der agilen Entwicklung von Software.
- Leidenschaft und Engagement für die Webentwicklung, mit dem Wunsch, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Benefits
Schau mal auf unserer Webseite vorbei und entdecke unsere genialen Benefits 🙂
Gestalte mit uns die Zukunft der IT-Branche! Bei unserem jungen IT-Consulting-Unternehmen herrscht eine offene und flache Atmosphäre, die neue Ideen und Innovationen fördert. Wir bieten Karrieremöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten. Sei Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Frontend-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Entwicklerherz
Kontaktperson:
Entwicklerherz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Webentwicklung! Teile deine Projekte auf Plattformen wie GitHub oder erstelle einen Blog, in dem du über neue Technologien und Trends schreibst. Das zeigt uns, dass du aktiv in der Community bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien, die wir verwenden, wie Angular und VueJs. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deiner Herangehensweise! Überlege dir, wie du innovative Lösungen für typische Probleme in der Frontend-Entwicklung präsentieren kannst. Das zeigt uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein kreatives Denken mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Technologien und Methoden in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung und IT-Beratung zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die geforderten Technologien wie Angular oder VueJs verwenden. Zeige, wie du kreative Lösungen entwickelt hast.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute bis sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, der fließend Deutsch spricht, um sicherzustellen, dass du einen positiven Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Entwicklerherz vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Webentwicklung
Erzähle während des Interviews von Projekten, an denen Du gearbeitet hast, und wie Du Deine Kreativität in die Entwicklung eingebracht hast. Das zeigt nicht nur Deine Fähigkeiten, sondern auch Dein Engagement für die Branche.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Angular, VueJs, Javascript und anderen Technologien erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe Coding-Challenges oder erkläre Deine Herangehensweise an bestimmte Probleme, um Deine Expertise zu demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Da die Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern wichtig ist, achte darauf, Deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Sei bereit, über agile Methoden zu sprechen
Da Erfahrung in der agilen Entwicklung gefordert ist, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie Du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Best Practices Du anwendest, um erfolgreiche Projekte zu liefern.