Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Envelio ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und intelligente Stromnetze.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Unterstützung für deine Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem dynamischen, agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Ingenieurwissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, auch aus dem Ausland für bis zu drei Monate pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über die Arbeit bei envelio
Ihre Rolle
Als Senior Product Manager bei envelio arbeiten Sie mit unserem motivierten Team daran, unser Produkt auf die nächste Stufe zu heben. Sie übernehmen die Verantwortung für die Verbesserung unseres Produkts und arbeiten bereichsübergreifend mit Designern, Entwicklern, Kundenbetreuern, dem Management, den Gründern und anderen Stakeholdern zusammen, um messbaren Wert für unsere Kunden zu schaffen und gleichzeitig unsere Unternehmensziele zu erreichen.
Wie Sie einen Einfluss ausüben
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für envelios IGP, den Markt sowie unsere Nutzer, Kunden und deren Bedürfnisse und Herausforderungen in ihren täglichen Arbeitsabläufen. Sie verstehen ein komplexes B2B-Produkt im regulierten Markt für erneuerbare Energien und Stromnetze und können basierend auf den Anforderungen der Stakeholder und den Unternehmenszielen priorisieren. Sie analysieren kontinuierlich das Feedback unserer Kunden und Partner in der Energiebranche, identifizieren Verbesserungsbereiche und Geschäftsmöglichkeiten und priorisieren diese systematisch im Fahrplan. Sie verwalten die Erwartungen und Zeitpläne der wichtigsten Stakeholder in einem projektähnlichen Umfeld, einschließlich Ausschreibungsprozessen und fristgebundenen Verträgen, während Sie einen agilen, produktorientierten Arbeitsansatz beibehalten. Sie brechen komplexe Benutzerbedürfnisse auf das Wesentliche herunter und schreiben klare Produktanforderungen in Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen Produktmanagement, Engineering und anderen Abteilungen.
Ihr Profil
Perfektion ist ein Mythos! Wir sind mehr an dem Menschen hinter dem Bildschirm interessiert, also betrachten Sie diese Kriterien als hilfreiche Richtlinien – wir sind gespannt, wie Ihre einzigartigen Fähigkeiten passen könnten. Sie haben einen Master-Abschluss, einen abgeschlossenen Doktortitel oder eine gleichwertige Qualifikation in Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Sie haben mindestens 3 Jahre Erfahrung im (SaaS) Produktmanagement als Product Manager oder Product Owner und/oder 3 Jahre Erfahrung im Energiesektor. Alternativ haben Sie mehrere Jahre Erfahrung in einem wissenschaftlichen Umfeld im Bereich Stromnetze. Sie haben ein starkes Verständnis der Energiebranche und sind mit den wichtigsten Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien, dem Netzausbau und -management sowie der Digitalisierung von Stromnetzen vertraut. Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch. Sie sind mit modernen Best Practices im Produktmanagement und/oder Projektmanagement vertraut und haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams in agilen Entwicklungsprozessen innerhalb der Softwareentwicklung. Sie sind ein ausgezeichneter Kommunikator mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten.
Wie wir Software entwickeln
- Agiles Arbeiten mit Kanban in interdisziplinären Teams
- Kontinuierliche Integration & regelmäßige Bereitstellung
- Einfache, saubere und dokumentierte Codes
- Hohe Testabdeckung und regelmäßige Code-Reviews
- Wissensaustausch zwischen Entwicklern
- "You Code it - You Own it" – Teamverantwortung für spezifische Funktionsbereiche des Produkts
Unser Tech-Stack
Moderner & flexibler Python/JS/TS-Stack basierend auf Django, FastAPI, Vue und mehr. Großangelegte Datenverarbeitung mit branchenüblichen Back-End-Diensten wie PostgreSQL, TimescaleDB, MongoDB, RabbitMQ und Redis. Infrastruktur als Code und Multi-Cloud-Bereitstellung mit Gitlab CI, SaltStack, Terraform und Kubernetes.
Ihre Vorteile
- Arbeiten Sie vollständig remote oder in unserem schönen Büro in Köln im hybriden Arbeitsmodus
- Option für Remote-Arbeit im Ausland (bis zu drei Monate pro Jahr)
- 30 Urlaubstage + 3 zusätzliche Feiertage
- Unterstützung für Ihre Gesundheit durch Sportmitgliedschaften
- Flexibler Einsatz eines monatlichen Mobilitätsbudgets (z.B. Jobrad, ÖPNV)
- Zeit und Ressourcen für individuelles Wachstum
- envelio Altersvorsorge
- Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents
Senior Product Manager (w/m/d) Arbeitgeber: envelio GmbH

Kontaktperson:
envelio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Manager (w/m/d)
✨Verstehe den Markt
Um als Senior Product Manager bei envelio erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Energiebranche entwickeln. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Stromnetze, um in Gesprächen mit Stakeholdern kompetent auftreten zu können.
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche und dem Produktmanagement zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei envelio bieten.
✨Agile Methoden verstehen
Da envelio agile Arbeitsmethoden verwendet, ist es wichtig, dass du dich mit Kanban und anderen agilen Praktiken vertraut machst. Überlege, wie du deine Erfahrungen in agilen Teams hervorheben kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist es entscheidend, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und in der Energiebranche hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei envelio arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Produkts beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse über erneuerbare Energien und B2B-Produkte ein.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envelio GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Produkt und den Markt
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über envelios IGP und die Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien zu demonstrieren. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer und Kunden verstehst und wie du diese in die Produktentwicklung einfließen lassen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Teams motivierst.
✨Agile Methoden und Best Practices
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden zu sprechen. Erkläre, wie du Kanban oder andere agile Praktiken in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Priorisierung und Feedback-Analyse
Diskutiere, wie du Feedback von Kunden und Partnern analysierst und in die Produkt-Roadmap integrierst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Anforderungen zu priorisieren und gleichzeitig die Unternehmensziele im Blick zu behalten.