Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe regulatorische Vorgänge und entwickle innovative Konzepte für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der für sichere Stromversorgung sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Optimierung von Prozessen in der Energiewirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanter Fachrichtung und fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Führungskräften und anderen Abteilungen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Regulierungsmanagement einen Spezialisten (m|w|d) mit dem Schwerpunkt Sonderaufgaben, Konzernarbeit und Projektarbeit für den Themenbereich Regulierung und Energiewirtschaft. Diese spannenden Aufgaben warten Bearbeitung komplexer Geschäftsvorgänge im Regulierungsmanagement und der Energiewirtschaft : Du analysierst und bearbeitest anspruchsvolle Vorgänge im regulatorischen und energiewirtschaftlichen Umfeld und stellst sicher, dass alle relevanten Vorgaben eingehalten werden. Erstellung umfangreicher Konzepte : Du entwickelst innovative und nachhaltige Konzepte, die den Anforderungen der Energiewirtschaft entsprechen und unsere Prozesse effizienter gestalten. Koordination von Veränderungen : Du planst und steuerst organisatorische und prozessuale Veränderungen und sorgst dafür, dass diese erfolgreich umgesetzt werden. Beratung von Kunden und Führungskräften : Du bist kompetenter Ansprechpartner für unsere internen und externen Kunden, insbesondere Führungskräfte, und berätst sie bei regulatorischen Fragestellungen. Planung von Maßnahmen : Du entwickelst Maßnahmen zur Optimierung von Abläufen und Prozessen und sorgst für eine erfolgreiche Implementierung. Koordination von Fachthemen : Du übernimmst die fachliche Koordination wichtiger Themen im Bereich der Energieversorgung und arbeitest eng mit anderen Abteilungen und anderen Ein Profil, das uns begeistert Abgeschlossenes Studium : Du hast ein Diplom- oder Masterstudium in einer einschlägigen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen, idealerweise mit Bezug zur Energiewirtschaft, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet. Betriebswirtschaftliches Wissen : Du verfügst über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bist vertraut mit Rechnungswesen und regulatorischen Vorgaben. Energieexpertise : Sehr gutes Fachwissen in der Energiewirtschaft zeichnet Dich aus. Du kennst die relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und weißt, wie Du diese in die Praxis umsetzt. Erfahrung im Umgang mit Wirtschaftsprüfern : Du hast bereits erfolgreich mit Wirtschaftsprüfern zusammengearbeitet und kennst die Anforderungen an regulatorische Berichterstattung. Kommunikationsstärke : Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und kannst komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht darstellen. Teamplayer : Du arbeitest gerne im Team und trägst aktiv zu einem konstruktiven und kollegialen Arbeitsklima bei. Sehr gute PC-Kenntnisse : Der Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und fachspezifischer Software ist für Dich selbstverständlich.
Referent Regulierungsmanagement / Energiewirtschaft (m|w|d) Arbeitgeber:
Kontaktperson:
HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Regulierungsmanagement / Energiewirtschaft (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Regulierungsmanagement oder in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Vorgaben und deren Umsetzung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du ein kompetenter Ansprechpartner bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Regulierungsmanagement / Energiewirtschaft (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MITNETZ STROM und die Rolle des Regulierungsmanagements in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft und deine Kenntnisse im regulatorischen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest
✨Bereite dich auf regulatorische Fragestellungen vor
Da die Position stark im Regulierungsmanagement verankert ist, solltest du dich mit den aktuellen regulatorischen Vorgaben und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut machen. Zeige, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft als Ansprechpartner für interne und externe Kunden fungieren. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, auf verschiedene Zielgruppen einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und das Arbeiten im Team wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsklima verdeutlichen.
✨Zeige deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
Die Position erfordert fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Rechnungswesen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen in diesem Bereich zu beantworten und wie du dieses Wissen in der Energiewirtschaft angewendet hast.