Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und entwickle sichere Abläufe im Stromnetzbetrieb.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Qualifikationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stromnetze und arbeite in einer verantwortungsvollen Rolle mit digitaler Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik, idealerweise mit Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich, wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Geschäftsadresse in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 74.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Schlägt dein Ingenieursherz für den Stromnetzbetrieb sowie für Achtsamkeit und Gesundheitsschutz beim Arbeiten?
Dann suchen wir genau dich, der verantwortungsvoll einen Beitrag zum sicheren Betrieb und zur Digitalisierung der Stromnetze der MITNETZ STROM leisten will.
Unterstütze uns bei der Entwicklung und Umsetzung sicherer Abläufe im Netzbetrieb Strom und treibe, als Teil einer stark vernetzten Community, die Weiterentwicklung sowie den Einsatz digitaler Netzkomponenten voran.
Für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit benötigen wir Verstärkung in unserem Team, an einem unserer Betriebsstandorte in Sachsen oder Sachsen-Anhalt.
Lust, ein Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb dich als Ingenieur Elektrotechnik Netzbetrieb Strom (m|w|d) .
Wenn du die Anforderungen noch nicht erfüllst, unterstützen wir dich gern dabei, diese zu erlangen.
Diese spannenden Aufgaben warten
- Du koordinierst und entwickelst fachspezifische Themen zum sicheren Stromnetzbetrieb.
- Du berätst Führungskräfte.
- Du leitest Mitarbeiter in der Abteilung fachlich an.
- Du wirkst bei der Umsetzung der Zielvorgaben mit.
Ein Profil, das uns begeistert
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Energie- oder Elektrotechnik – gern in Kombination mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Du verfügst über Berufserfahrung auf dem Netzgebiet Strom.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Eigenverantwortlichkeit aus.
- Du überzeugst mit deiner Kommunikationsfähigkeit.
Ingenieur Energietechnik als Fachkraft für Arbeitssicherheit Stromnetze (m|w|d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Fachkraft für Arbeitssicherheit Stromnetze (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energietechnik oder im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei MITNETZ STROM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung von Stromnetzen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie digitale Lösungen den Betrieb sicherer und effizienter machen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Entwicklung sicherer Abläufe im Netzbetrieb belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeitssicherheit und den sicheren Betrieb von Stromnetzen. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheitsstandards bei MITNETZ STROM weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Fachkraft für Arbeitssicherheit Stromnetze (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH und deren Rolle als Verteilnetzbetreiber. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Energie- oder Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Stromnetze beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH und ihre Rolle als regionaler Verteilnetzbetreiber. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Achtsamkeit und Gesundheitsschutz im Stromnetzbetrieb verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich fachspezifische Themen koordiniert oder Mitarbeiter angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Position auch Beratung und Anleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele der MITNETZ STROM beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.