Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)
Jetzt bewerben
Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)

Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Prozesse, entwickle Fachkonzepte und leite Projekte zur Optimierung der Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland, der für sichere Stromversorgung sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, effiziente Prozesse und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiezukunft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im technischen Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest kommunikativ und analytisch stark sein, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft. Sei auch du dabei!

Unsere Kernaufgabe ist die kaufmännische Steuerung von Bau- und Instandhaltungsprojekten der Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Unser Ziel ist es, die optimale Ausgestaltung der Projekte unter finanziellen und ressourcenseitigen Gesichtspunkten.

Wenn du ein hohes Maß an Zahlenaffinität sowie die Leidenschaft für das Monitoring und die Analyse von Daten und Fakten mitbringst, passt du perfekt zu uns. Wir bieten effiziente Prozesse, automatisierte IT-Systeme sowie ein hochmotiviertes, kollegiales Team.

Diese spannenden Aufgaben warten:

  • Prozessoptimierung: Du analysierst bestehende Prozesse im technischen Controlling und entwickelst Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
  • Fachkonzepte: Entwicklung und Umsetzung umfassender Fachkonzepte zur Optimierung unseres Energieportfolios und zur Integration erneuerbarer Energien.
  • Change-Management: Als Koordinator übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen und stellst sicher, dass alle Beteiligten erfolgreich zusammenarbeiten.
  • Projektleitung: Eigenverantwortliche Steuerung von Projekten im Bereich Energieversorgung, einschließlich Planung, Umsetzung und Überwachung von Zeitplänen und Budgets.
  • Fachkoordination: Die Koordination wichtiger Fachthemen liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich, wobei du für die Einhaltung von Zeitplänen und Qualitätsstandards sorgst.
  • Expertennetzwerke: Mit deinem Expertenwissen bearbeitest und steuerst du eigenständig Spezialthemen, die für die Weiterentwicklung unserer Energieversorgung von zentraler Bedeutung sind.
  • Datenanalyse: Durchführung detaillierter Analysen von Kosten und Erlösen sowie Erstellung fundierter Handlungsempfehlungen für die Unternehmensführung.

Ein Profil, das uns begeistert:

  • Studium: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich.
  • Berufserfahrung: Du bringst einschlägige Berufserfahrung im technischen Controlling mit und verstehst die Herausforderungen, die in diesem Bereich auf dich warten.
  • Du bist in der Lage, wirtschaftliche und technische Daten gleichermaßen zu analysieren und zu bewerten.
  • Kommunikationsstärke: Deine Kommunikationsfähigkeit ist herausragend – du kannst komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln, sowohl im Team als auch gegenüber Führungskräften.
  • Analytische Fähigkeiten: Du denkst analytisch und bist in der Lage, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten und sinnvolle Lösungen zu finden.
  • Arbeitsweise: Teamarbeit ist für dich selbstverständlich, du unterstützt deine Kollegen und bringst dich aktiv ein. Eigenverantwortung ist für dich nicht nur ein Begriff, sondern eine Motivation.
E

Kontaktperson:

envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energieversorgung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)

Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Datenanalyse
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Change-Management
Prozessoptimierung
Fachkoordination
Kenntnisse im technischen Controlling
Entwicklung von Fachkonzepten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Effizienzsteigerung
Kostensenkung
Überwachung von Zeitplänen und Budgets

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Begeisterung für die Position als Ingenieur bei MITNETZ STROM und deine Leidenschaft für Energieversorgung und Prozessoptimierung deutlich macht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im technischen Controlling sowie deine Fähigkeiten in der Datenanalyse. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Bewertung wirtschaftlicher und technischer Daten klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Rolle, die du anstrebst.

Teamarbeit und Kommunikation: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele für deine Kommunikationsstärke. Zeige, dass du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst, sowohl im Team als auch gegenüber Führungskräften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Mission und Vision von MITNETZ STROM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer sicheren Stromversorgung verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Zusammenarbeit zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie Veränderungen im Unternehmen gemeinsam umgesetzt werden.

Ingenieur als Referent für Energieversorgung & Prozessoptimierung Strom (m|w|d)
envia Mitteldeutsche Energie AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>