Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenmigration und Instandhaltungsplanung im neuen SAP EAM-System.
- Arbeitgeber: MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Energiewirtschaft, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an innovativen Projekten in der Energiewirtschaft mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ehrgeizig, ambitioniert und hast große Ziele? Wir auch! MITNETZ STROM ist der größte regionale Verteilernetzbetreiber in Ostdeutschland. Wir sorgen Tag und Nacht für eine sichere Stromversorgung und machen unser Netz fit für die Energiezukunft.
Das Netzgebiet der MITNETZ STROM hat eine Fläche von 30.804 km und wird in den vier Netzregionen Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Süd-Sachsen und West-Sachsen betreut. In diesem Gebiet versorgen wir fast 2,3 Millionen Einwohner mit elektrischer Energie. Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Geschäftsadresse in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 73.000 Kilometern.
Unsere verantwortungsvollen Aufgaben sind u. a. die Erarbeitung der technischen Grundlagen sowie Standards zu Betriebsmitteln, Materialien und Technologien für das Netz der MITNETZ STROM/GAS. Zu Deinen Aufgaben zählt die Unterstützung bei der Vorbereitung und Einführung der Instandhaltungsplanung im neuen System SAP EAM.
Diese spannenden Aufgaben warten:
- Du unterstützt bei der Datenmigration zu Hochspannungs-, Umspannwerken und Freileitungen für die Überführung in SAP EAM.
- Du prüfst, bewertest und ordnest bestehende Mappinglisten, Wartungspläne sowie Typ- und Objektdaten für die Migration.
- Du analysierst Instandhaltungsmaßnahmen und unterstützt bei der Zusammenführung der Wartungspläne mit Instandhaltungsanleitungen.
- Du bringst dein Know-how in E.ON-Arbeitsgruppen zur Instandhaltungsrichtlinie der Hochspannung mit ein und arbeitest in interdisziplinären Teams.
- Du unterstützt bei der Erstellung und Zusammenführung von Instandhaltungs-Checklisten für Hochspannungsanlagen.
Ein Profil, das uns begeistert:
- Dein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium der Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Energiesysteme oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Du arbeitest gern in der Datenaufbereitung, Migration und Digitalisierung und hast dadurch einen sicheren Umgang mit digitalen Tools & Office-Anwendungen.
- Du arbeitest gern strukturiert, analytisch und konzeptionell mit hoher Eigenverantwortung an Zahlen und Daten.
- Du besitzt die Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und präzise in interdisziplinären Gruppen zu vermitteln.
Ingenieur Elektrotechnik - Datenmigration und Prozessmanagement Instandhaltung (m w d) Arbeitgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG
Kontaktperson:
envia Mitteldeutsche Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik - Datenmigration und Prozessmanagement Instandhaltung (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung und Migration verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Gruppen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik - Datenmigration und Prozessmanagement Instandhaltung (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MITNETZ STROM. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Netzgebiete und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenmigration und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MITNETZ STROM arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei envia Mitteldeutsche Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Energiewirtschaft und Datenmigration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über MITNETZ STROM und deren Rolle als Verteilnetzbetreiber. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zeigen, insbesondere in Bezug auf komplexe technische Themen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine strukturierte und analytische Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben bereit haben, bei denen du Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.